Vielen Dank an alle zum lieben Feedback zu meiner Babydecke. Meiner Küchenwaage nach wiegt die Decke knapp 340 Gramm. Es stecken also knapp dreieinhalb Opal-Knäuel Sockenwolle darin. Thank you everyone for your nice feedback and comments on the baby blanket. According to my trusty kitchen scale the blanket weighs about 340 grams = app. 12 Read More
Diese Woche nun habe ich die letzen Reihen der schier endlos erscheinenden Borte zu Ende gestrickt, während ich nebenbei Aufzeichnungen von CSI und Law&Order geschaut habe. Gestern drehte die Decke dann noch eine Runde in der Waschmaschine und über Nacht schließlich wurde sie gespannt. Die Babydecke ist nach dem Waschen und Spannen doch etwas größer Read More
„Wie diszipliniert bist du? Strickst du immer erst ein Projekt fertig bevor du das nächste beginnst oder hast du einige Dinge gleichzeitig in Arbeit? Wenn ja, dann zähle doch mal auf ! Magst du auch Bilder von den ganzen Projekten zeigen?“ fragte wie immer das Wollschaf. Immer nur ein Projekt auf den Nadeln?! Das wäre Read More
Als Gegenstück zur Frage der letzten Woche würde mich heute interessieren, was denn das kleinste Teil war, das du jemals gestrickt hast? Gibt es davon Bilder? Es fragt wie immer das neugierige Wollschaf. Mhm, ja, ähm. Da fällt mir spontan gar nichts ein. Kleine Maschenproben vielleicht?! Babysöcken/-schühchen gäbe es da auch noch. Achja, als Kind Read More
Vor einiger Zeit gesehen in Cecies Blog fand ich dieses Jäckchen nach einer Drops-Anleitung so entzückend, dass ich es unbedingt auch stricken musste. Anstatt dem Alpaka-Garn von Drops habe ich ein Bambusgarn verwendet, welches mir doch für die wärmeren Tage passender erscheint. Außerdem ist es maschinenwaschbar. Wer will schon Babysachen mit der Hand waschen?! Ich Read More
Bei dieser Affenhitze habe ich mich heute in unser Arbeitszimmer verkrochen (das weist Richtung Norden) und habe endlich den Bezug und den Himmel für unseren geerbten Stubenwagen fertig genäht. Passend dazu habe ich auch noch eine Übergardine gezaubert. Die ist mit 2,40 x 1,60 m aber etwas groß, um irgendwie auf ein Foto zu passen. Read More
Das Wollschaf ist mal wieder neugierig: Was war das größte Teil (z. B. Tuch, Restedecke, Mantel), das du jemals gestrickt hast? Gibt es Bilder davon? Das ist gar nicht so leicht zu sagen. Ich habe schon haufenweise Tücher gestrickt, die zum Teil SEHR groß waren. Die älteren Sachen gibt es noch hier zu sehen. Die Read More
Und noch etwas komplett Un-Strickiges MUSS ich unbedingt zeigen, da ich meine Begeisterung kaum im Zaum halten kann. Nachdem die Suche nach flachen UND bequemen Sandalen auch in diesem Sommer wieder nicht von Erfolg gekrönt war – nur langweiliges und olles Zeugs oder so’n modischer Schnickschnack – habe ich kurzerhand das Internet bemüht. Bei Papillio Read More
In einigen Blogs habe ich nun schon die Aktion „Eye Candy Friday“ gesehen und diesen Freitag habe ich auch mal etwas Schönes beizutragen. Eine meiner beiden Orchideen blüht wieder 🙂 Ist sie nicht zauberhaft?! I’ve been looking at „Eye Candy Friday“ pictures all over Knitblogland for some time now and this Friday I’ve got to Read More

:: stricken, häkeln, spinnen, handarbeiten, nähen, lettern und zeichnen :: strickblog schreibend :: zwei Kinder, sehr geduldiger, geliebter Ehemann, lebend am Rande von Berlin :: Brötchen verdienen im Marketing :: :::::::::::::::::::::: :: knitting, crochet, spinning yarn, crafting, sewing, lettering and drawing :: knit blogger :: two kids, very patient, beloved husband, living in the suburbs of Berlin :: working in marketing ::
![]()
:: maschenfein.berlin.blog :::
:: Lanade Blog ::
:: HAVARIEMARIE Strickblog mit Schiffbruch ::
:: Back to the Wheel | Handspinnerei ::
:: Heike | Wollball.de ::
:: Lucy | Attic24 ::
:: Natalie Green ::
:: Lotilda ::
:: Häkelmonster ::
:: Gemacht mit Liebe Blog ::
:: Queens Handmade ::

Comment :: How Blogging Is Not Private ::
In letzter Zeit ist mir bereits häufiger aufgefallen, dass Blogs, Websites und Foren auf eine Art und Weise genutzt werden, die mir persönlich mehr als unangehm ist. Da werden andere Leute und deren Vorlieben und Eigenheiten auf übelste Art und Weise heruntergemacht, ohne Rücksicht auf Verluste. Und die Verfasser scheinen sich dabei noch nicht einmal Read More