Zum heutigen MeMadeMittwoch habe ich doch tatsächlich mal wieder ein selbstgemachtes Kleidungsstück an 🙂 Es ist mal nichts Gestricktes oder Gehäkeltes, sondern das Boxy Shirt, welches ich vor fast genau zwei Jahren genäht habe und hier im Blog schon mal gezeigt habe. Ich trage es immer noch gerne und jedes mal überlege ich mir, ich
Ich bin nicht allein mit der Idee, im Frühjahr ein Jäckchen zu stricken. Die liebe Natalie von Natalie-Green.com lässt uns an ihrem Häkelspaß teilhaben und zeigt im Blog, wie sie ihre kuschelige Häkeljacke gearbeitet hat – komplett mit Schnittzeichnung, Detailfotos und Häkelschrift. Hut ab! Ich kann mir das Jäckchen auch gut in einem Baumwollgarn vorstellen,
Frau Maschenfein hat pünktlich zum 1. Juni wieder Ihre „Auf den Nadeln“ Rubrik eröffnet. Ich stricke auch in diesem Monat an einem Pulli, nämlich am Dexter Cardigan, der im letzten Strickgeflüster schon mal einen kleinen Auftritt hatte. Die Ärmelmaschen sind stillgelegt und die ersten acht bis neun Zentimeter vom Körper sind auch schon geschafft. Die
Wer kennt es nicht, das Problem einen Pullover oder ein Shirt mit der richtigen Passform zu stricken oder zu nähen? Für mich war der Raglan-Schnitt eine absolute Erleuchtung. Zugegeben, so ganz neu ist das nun nicht, aber durch mein aktuelles Strickprojekt, einen Dexter Cardigan für das Tochterkind, bin ich wieder mal drauf gekommen, was für eine
Der Mai ist noch nicht mal ganz rum und habe schon einen fertigen Pullover vorzuweisen. Es war zwar „nur“ ein schneller Häkelpullover, aber trotzdem bin ich erstaunt über meine Produktivität in Sachen Bekleidung in diesem Jahr. Ein Blick in meine Projektliste bei Ravelry hat gezeigt, dass ich jetzt bereits in vier aufeinanderfolgenden Monaten jeweils einen
Über manche Sachen stolpert man im Internet und wundert sich, worum es dabei geht. „Me Made May“ ist eines von diesen Phänomenen. In einigen Blogs hatte ich es gelesen und gesehen, konnte mir aber gar nichts drunter vorstellen. Und als ich dann endlich kapiert hatte, worum es geht, da war es schon zu spät noch
Weather around these parts has been very unsteady and downright depressing over the last month. We’ve had and early spell of warmth followed by a sharp turn into frosty temperatures. And of course the rain always hits in time for the weekend. Now this yearly cold snap that’s called ‚Frost Saints‘ (Eisheiligen) in German is
The fashion industry sucks, that’s probably what most of us have thought at one point or another. Especially if you are not stick thin and fitting into ridiculously small sizes for an adult woman. But sometimes you strike luck and the trend seems to go into a wearable direction. A few months ago I stumbled
Little Mr. T Tiberius Richard Ephraim Born on February 9th, 6:42 pm 3400 grams/7.5 lb., 52 cm/20.5″ By now he’s already three weeks old. We are very happy to finally have him here in our little family of four. Delivery went quickly and without complications so we were home soon after and could start getting
HINWEIS: Eine dicke Entschuldigung an meine deutschen Leser. Im Moment ist es wahnsinnig schwierig, Zeit fürs Bloggen zu finden, geschweige denn längere Artikel in zwei Sprachen zu verfassen. Und da ich bei Strickthemen ganz generell auf Englisch einfach ausdrucksfähiger bin, kann ich an dieser Stelle gerade nur einen englischen Beitrag bieten. Bei Fragen zum Projekt/zur