Feli von Talu.de hatte mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich Lust hätte, am aktuellen Talu Strickwettbewerb „Klein Gestrickt“ teilzunehmen. Meine Racker sind dem Babyalter – Gott seid Dank 😉 – schon entwachsen, aber so ein süßes Babygestrick findet ja immer mal Abnehmer. Zu meiner Überraschung gab’s das Material in einem niedlichen Überraschungspaket direkt von Talu.
Der Sommer hat verflixt schnell den Staffelstab an den Herbst übergeben. Zu meinen über die Sommerferien entstandenen Stricksachen ist noch ein separater Beitrag in Arbeit. Dafür gibt es hier einen Blick auf mein aktuelles Projekt. Ich stricke noch die letzten Runden an einem Teststrick für Christine aka Strickwittchen. Christines schöner Pullover „Violanda“ mit einer hübschen
Ich bin nicht allein mit der Idee, im Frühjahr ein Jäckchen zu stricken. Die liebe Natalie von Natalie-Green.com lässt uns an ihrem Häkelspaß teilhaben und zeigt im Blog, wie sie ihre kuschelige Häkeljacke gearbeitet hat – komplett mit Schnittzeichnung, Detailfotos und Häkelschrift. Hut ab! Ich kann mir das Jäckchen auch gut in einem Baumwollgarn vorstellen,
Wer kennt es nicht, das Problem einen Pullover oder ein Shirt mit der richtigen Passform zu stricken oder zu nähen? Für mich war der Raglan-Schnitt eine absolute Erleuchtung. Zugegeben, so ganz neu ist das nun nicht, aber durch mein aktuelles Strickprojekt, einen Dexter Cardigan für das Tochterkind, bin ich wieder mal drauf gekommen, was für eine
Zum heutigen MeMadeMittwoch ein quasi antikes gestricktes T-Shirt herausgesucht. Ich habe ein bißchen gekramt und doch tatsächlich den Blog-Post gefunden, in dem ich vor fast genau 10 Jahren über dieses pinke Shirt gebloggt habe. Ich habe es ewig nicht getragen, weil es mir irgendwie so schlabberig erschien. Allein aufgrund der schönen Farbe und des exklusiven
Der Mai ist noch nicht mal ganz rum und habe schon einen fertigen Pullover vorzuweisen. Es war zwar „nur“ ein schneller Häkelpullover, aber trotzdem bin ich erstaunt über meine Produktivität in Sachen Bekleidung in diesem Jahr. Ein Blick in meine Projektliste bei Ravelry hat gezeigt, dass ich jetzt bereits in vier aufeinanderfolgenden Monaten jeweils einen
Heute von mir mal ein Beitrag zum Me Made Mittwoch: vor ein paar Tagen fertig geworden ist dieser schlichte Häkelpullover zum Drüberziehen über Langes und Kurzes. Wer hätte gedacht, dass ich mal einen Pullover häkeln würde?! Na ich jedenfalls nicht. Der Schnitt sind im Grund 2 große Rechtecke und 2 kleine Rechtecke, mit ein paar
Nix geschrieben im Blog den ganzen Februar lang. Verdammt. Nichts gestrickt? Oh nein, ich habe ein kleines Experiment gemacht und praktisch am laufenden Band gestrickt. Ich wollte wissen, ob ich es schaffe, in einem Monat einen Pullover zu stricken. Komplett, von Anfang bis Ende. Als Studienobjekt habe ich den wunderbaren Elementary Pullover von Isabell Kraemer
HINWEIS: Eine dicke Entschuldigung an meine deutschen Leser. Im Moment ist es wahnsinnig schwierig, Zeit fürs Bloggen zu finden, geschweige denn längere Artikel in zwei Sprachen zu verfassen. Und da ich bei Strickthemen ganz generell auf Englisch einfach ausdrucksfähiger bin, kann ich an dieser Stelle gerade nur einen englischen Beitrag bieten. Bei Fragen zum Projekt/zur