Es lässt sich nicht verleugnen, der Herbst hat Einzug gehalten. Die vielen schönen, warmen Tage haben nicht darüber hinweg täuschen können, dass die Tage deutlich kürzer werden und es morgens schon empfindlich kühl ist. Für Stricker die beste Jahreszeit, können doch all die schönen Wollsachen im Schrank wieder nach vorne rücken 🙂 Aktuell läuft sie
Nix geschrieben im Blog den ganzen Februar lang. Verdammt. Nichts gestrickt? Oh nein, ich habe ein kleines Experiment gemacht und praktisch am laufenden Band gestrickt. Ich wollte wissen, ob ich es schaffe, in einem Monat einen Pullover zu stricken. Komplett, von Anfang bis Ende. Als Studienobjekt habe ich den wunderbaren Elementary Pullover von Isabell Kraemer
Warm, sunny fall weather has made way to the inevitable wet, cold and slightly dreary days. Time to prepare for winter with these quick, cute heads. Originally this project was only meant to try out this new, ecological yarn I’d found through Facebook – Schurwolle by FaireWolle.de. It’s a sturdy worsted spun wool from
Gerade las ich drüben bei Lanade im Blog eine Rezension zum Sockengarn von Malabrigo, Malabrigo Sock. Da fiel mir ein, dass ich vor nicht allzu langer Zeit auch ein Projekt aus eben diesem Garn gestrickt hatte – einen kleinen Fair Isle Pullover für Mr. T. Aber gezeigt habe ich das süße Teil im Blog nie.
I’ve finally gotten around to layout and to fine tune pattern for the cute baby sweater I’ve knitted nearly one and a half years ago. I’ve crunched some numbers and added a second size so it would now be possible to knit it in a baby size 80/86 (12-18 months). It’s available as a free
Der Wintereinbruch am Wochenende half nicht unbedingt gegen dunkelheitsbedingte Depressionen, ließ doch aber zumindest mein Strickerherz höherschlagen und führte dazu, dass ich das Kleidchen fertigstricken konnte. Wie so oft ist der Schnitt mehr oder weniger improvisiert und von einigen anderen Kleidern abgeschaut. Nur war ich am Ende irgendwie sicher, dass das Ganze mit Sicherheit zu
Ja, ich stricke auch noch. Zur Zeit arbeite ich mit viel Freude an einem gepunkteten Kleid fürs Mäuschen. Inspiration war hierzu zum einen der Westover „Dotty“ von Kaffe Fassett aus dem Rowan-Heft Nr. 40 und zum anderen das unten abgebildete handgesponnene Garn aus dem Kammzug von Sunset Fibers. Ich habe das Garn so gesponnen, dass
Auch wenn in der Zwischenzeit noch ein weiteres Paar Babysocken fertig geworden ist, sehe ich mal davon ab, den geneigten Leser mit Bildern von eben jenem zu langweilen. Viel spannender ist da mein aktueller Ausflug ins Jaquardstricken. Mäuschen brauchte dringend was für die Fingerchen, nun da die Tage kälter und stürmischer werden. Ein paar Knäuel
Tadaaaaa! Ein schneller Endspurt, ein Trip durchs Waschbecken und fertig ist der Fair Isle Pullover für eine ganz süße Maus. Wie schon im letzten Eintrag vermutet, passt das Stück perfekt – bis auf die zu langen Ärmel. Die scheinen eine Schwäche von mir zu sein. Aber aufgetrennt wird nicht, keine Chance. Ärmel kann man ja
Auch wenn es nur langsam voran geht, so geht es doch stetig voran mit dem Fair Isle Übungsstück. Immerhin bin ich nun schon am zweiten Ärmel angekommen. It’s slow going but at least the Fair Isle practicing object is progressing steadily. The second steek is cut and therefore the second sleeve is in the making.