Eine Patchworkdecke für Einsteiger So ziemlich jeder handarbeitende Mensch weiß wie das ist mit dem Stash. Man sammelt Garne, Stoffe, Knöpfe, Perlen, usw. mit dem Wunsch, etwas Schönes draus zu machen. Allerdings wächst der Stash meist schneller, als man Dinge aus ihm gestalten kann. Ab und an braucht es also ein Projekt, bei dem man
Wie das so ist mit ausrangierten Handys und den lieben heranwachsenden Kindern. Es wird gebettelt, es wird argumentiert, es werden die treuherzigen Kulleraugen aufgefahren. Und irgendwann gibt man nach und das Kind bekommt das heiß ersehnte Handy. Das hat zwar schon einen Sprung im Glas, ist aber ansonsten noch prima. Damit das Glas nicht splittert
Zum heutigen MeMadeMittwoch habe ich doch tatsächlich mal wieder ein selbstgemachtes Kleidungsstück an 🙂 Es ist mal nichts Gestricktes oder Gehäkeltes, sondern das Boxy Shirt, welches ich vor fast genau zwei Jahren genäht habe und hier im Blog schon mal gezeigt habe. Ich trage es immer noch gerne und jedes mal überlege ich mir, ich
Pünktlich zum 1. des Monats startet bei Frau Maschenfein wieder die „Auf den Nadeln“ Aktion. Das pinke Jäckchen aus dem Oktober ist ja nun fertig geworden. Und wie Marisa ganz richtig feststellt, es wird höchste Zeit für Weihnachtsstricken, wenn das Geplante alles noch fertig soll. Den Anfang macht eine schlichte Mütze im schönen Rastita Garn
I cannot believe that we’re going on Halloween already. The halfway mark of my pregnancy came and went and now I’m already nearing the magical remaining 100 days. And the baby bundle is well and already kicking up a storm in my ever growing belly. Naturally baby knitting has been done – romper, pants, leg
Last weekend at our spinning group a lady brought a patchwork project and some supplies and gave a mini patchwork and quilting workshop. I stood on the sidelines and watched with interest. The whole thing look intriguing and easy enough and my curiosity was piqued. Could I do this? Sew lines straight enough to make
Von der Strickfront gibt es nicht viel Neues zu zeigen oder zu berichten. Ein paar Jaywalker Socken trocknen schon seit zwei Tagen vor sich hin und können hoffentlich auch bald fotografiert werden. Und ein weiteres Paar Socken nähert sich seiner Fertigstellung. Dafür habe ich gestern mal wieder die Nähmaschine angeworfen und aus den Stoffresten des
Bei dieser Affenhitze habe ich mich heute in unser Arbeitszimmer verkrochen (das weist Richtung Norden) und habe endlich den Bezug und den Himmel für unseren geerbten Stubenwagen fertig genäht. Passend dazu habe ich auch noch eine Übergardine gezaubert. Die ist mit 2,40 x 1,60 m aber etwas groß, um irgendwie auf ein Foto zu passen.
Außnahmsweise gibt es mal nichts Gestricktes zu sehen heute, sondern etwas selbst Genähtes 🙂 Habe ich mir auch noch das richtige Wetter ausgesucht, um ein langärmliges Shirt probezutragen. Brrrrrrr, ist das häßlich draußen. Das Muster ist einer der berühmt-berüchtigten Burda Fertigschnitte (Nr. 8376 Kombination). Der Stoff ist Viskosejersey, welcher es mir ob des wilden 70er