Nach nur 8 Wochen Strickzeit ist er fertig geworden, mein Sammal Cardigan und tut an den ersten kühlen Herbsttagen ganz vortrefflich seinen Dienst. Das schöne naturbelassene Garn hat beim Waschen deutlich an Weichheit gewonnen. Die Farbe mit allen ihren Nuancen ist einfach ein Traum. Passformtechnisch handelt es sich hier um eine Raglan-Konstruktion. Die birgt ja
Das Wetter ist mit seinen heißen 32°C im Schatten jetzt nicht unbedingt inspirierend für Projekte aus Wolle und Alpaka, das muss ich zugeben. Trotzdem habe ich mich – wie im letzten Post angekündigt – gleich nach Eintreffen des Lanade-Pakets über das neue Garn, die DROPS Flora, hergemacht und eine Maschenprobe gestrickt. Auf der Banderole steht 3 mm
Sommergefühle wollen heute morgen nicht so recht aufkommen. Es regnet in Strömen undich bin mit dem Kleinkind krank geschrieben, weil er einen fiesen Husten hat 🙁 So rein regentechnisch tröste ich mich damit, dass der Garten es gebrauchen kann. Hier im Brandenburger Sand läuft das Wasser ja einfach so durch und kaum ist mal einen
Ich bin nicht allein mit der Idee, im Frühjahr ein Jäckchen zu stricken. Die liebe Natalie von Natalie-Green.com lässt uns an ihrem Häkelspaß teilhaben und zeigt im Blog, wie sie ihre kuschelige Häkeljacke gearbeitet hat – komplett mit Schnittzeichnung, Detailfotos und Häkelschrift. Hut ab! Ich kann mir das Jäckchen auch gut in einem Baumwollgarn vorstellen,
Frau Maschenfein hat pünktlich zum 1. Juni wieder Ihre „Auf den Nadeln“ Rubrik eröffnet. Ich stricke auch in diesem Monat an einem Pulli, nämlich am Dexter Cardigan, der im letzten Strickgeflüster schon mal einen kleinen Auftritt hatte. Die Ärmelmaschen sind stillgelegt und die ersten acht bis neun Zentimeter vom Körper sind auch schon geschafft. Die
Auf den Nadeln im Oktober war dieses Strickjäckchen für das Großkind und es tatsächlich am im Oktober noch fertig geworden. Gestrickt ohne Anleitung, einfach ein Raglan von unten. Wegen zwei verschiedener Partien des Sockengarns habe ich aller 2 Reihen das Knäuel gewechselt – puh, ein Aufwand, das – und am Ende noch einen Rest Wollmeise Pure
Details Pattern: Featherweight Cardigan by Hannah Fettig Yarn: 2.65 skeins of Malabrigo Baby Merino Lace (100% Merino, 400m/50g), Color Pearl Ten 69 Needles: 4 mm Size: Something between M and L. Modifications: Knitted body much longer than specified in the pattern. For the collar I picked up 3 stitches for 4 rows. Don’t know how the ratio in the
HINWEIS: Eine dicke Entschuldigung an meine deutschen Leser. Im Moment ist es wahnsinnig schwierig, Zeit fürs Bloggen zu finden, geschweige denn längere Artikel in zwei Sprachen zu verfassen. Und da ich bei Strickthemen ganz generell auf Englisch einfach ausdrucksfähiger bin, kann ich an dieser Stelle gerade nur einen englischen Beitrag bieten. Bei Fragen zum Projekt/zur
Unsere kleine Tochter macht uns viel Freude und sie wächst und gedeiht prächtig. So langsam hat sich der Alltag ein wenig eingespielt und nach etwas Abstinenz vom Bloggen gibt es von mir nun mal wieder einen strickbezogenen Eintrag. Den Bericht eines FO bin ich nämlich noch schuldig. Am Tag vor der Geburt von Berenike ist