Das Wollschaf ist auch diese Woche wieder neugierig: „Was für Garne würdest du nie verstricken wollen? Warum? Vielen Dank an Kerstin für die heutige Frage!“ Ich bemühe mich um einen undogmatischen Umgang mit Garnen, Stricktechniken, Modellvorlieben etc. Nur weil ich persönlich etwas nicht mag, muss das nicht per se heißen, dass es schlecht ist. Garntechnisch Read More
Es hat mich nicht losgelassen, das Thema Scones. Es kann doch nicht so schwierig sein, mit so ein paar grundlegenden Zutaten was Vernüftiges hinzubekommen. Ich habe also noch mal das Internet gewälzt und mich zum Thema belesen. Sehr schön ausführlich kann man sich bei JoyofBAKING.com Appetit auf Gebäck aller Arten holen. Mit einem klassischen Scones-Rezept Read More
Angeregt vom gestrigen Stricktreff im Teehaus Aurum und den dortigen sehr leckeren Scones dachte ich mir, ich probiere diese Dinger selbst einmal. So schwer kann es ja nicht sein. Obwohl, vor einiger Zeit hatten wir mit unserer original aus dem Vereinigten Königreich stammenden Strickerin BerlinerBabe beim Stricktreffen eine angeregte Diskussion über das richtige Backen von Read More
Und damit wäre wieder alles beim alten. Die Antwort auf die Dienstagsfrage kommt wie immer zu spät: „Beim Stricken heute ist mir folgende Frage gekommen: Was machen eigentlich Wollstrickerinnen, wenn sie feststellen, daß sie versehentlich von der Strickvorlage/-anleitung abgewichen sind oder sogar einen „Strickfehler“ begangen haben? Trennt ihr das Gestrickte auf und korrigiert es? oder Read More
Bereits im November gestartet lagen die Pomatomus Socken lange unbeachtet in meinem Strickkorb. Das Muster war für eben zwischendurch oder für unterwegs völlig untauglich. Kaum meinte ich, das Muster halbwegs im Kopf zu haben, wurde ich eines Besseren belehrt. Denn sobald der Socke weggelegt war, war das Muster auch schon wieder vergessen. Und obwohl ich Read More
Ich liebe Alice Starmores Aran Modelle. Sie scheinen auf den ersten Blick so kompliziert aber bei näherer Betrachtung sind sie logisch und wunderbar unterhaltsam. Mein einziges Problem mit ihrem Modellen sind die Schnitte. Ich mag einfach keine weiten, kastigen Pullover mit engen Bündchen und ‚drop shoulders‘ (Wie ist denn bitte die deutsche Bezeichnung dafür?!). Somit Read More
Wie immer fragt das Wollschaf: Welche Marke und Garnzusammensetzung bevorzugt ihr bei Sockenwolle? Kauft ihr lieber Industrie- oder Designergarn, vielleicht auch handgefärbte Wolle? Und welche Gründe habt ihr dafür? Vielen Dank an Jule für die heutige Frage! Kaum liegt man mit Erkältung auf dem Sofa, schafft man es auch pünktlich zur Dienstagsfrage 😉 Für Socken Read More
Die Rittersterne (Hippeastrum) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Rittersterne umfassen etwa 80 Arten von Zwiebelpflanzen, die in Südamerika in Gebieten mit einer ausgeprägten Trockenzeit wachsen. Die in Europa als Zierpflanzen kultivierten Rittersterne sind überwiegend Hybriden. Die Hippeastrum-Hybriden enthalten, ebenso wie auch die Belladonnalilie das Alkaloid Lycorin. Umgangssprachlich werden die Arten Read More
Nach 2 Jahren bloggen bei myblog.de habe ich mich nun endlich entschlossen, mein Strickblog nicht länger bei einem Fremdanbieter zu betreiben, sondern es auf meiner eigenen Domain zu hosten. In stupider Copy-und-Paste-Arbeit habe ich es in einem Tag geschafft, die alten Daten auf das neue System zu migrieren. Falls jemand an irgendeiner Stelle Probleme hat, Read More
You know, it’s always such a nice surprise to find something other than invoices and advertising stuff in your mailbox. Today Interweave Knits‘ latest issue fell right into my hands amongst other stuff. As always I was pretty excited and couldn’t wait to browse through the mag for the first time. So I made myself Read More

:: stricken, häkeln, spinnen, handarbeiten, nähen, lettern und zeichnen :: strickblog schreibend :: zwei Kinder, sehr geduldiger, geliebter Ehemann, lebend am Rande von Berlin :: Brötchen verdienen im Marketing :: :::::::::::::::::::::: :: knitting, crochet, spinning yarn, crafting, sewing, lettering and drawing :: knit blogger :: two kids, very patient, beloved husband, living in the suburbs of Berlin :: working in marketing ::
![]()
:: maschenfein.berlin.blog :::
:: Lanade Blog ::
:: HAVARIEMARIE Strickblog mit Schiffbruch ::
:: Back to the Wheel | Handspinnerei ::
:: Heike | Wollball.de ::
:: Lucy | Attic24 ::
:: Natalie Green ::
:: Lotilda ::
:: Häkelmonster ::
:: Gemacht mit Liebe Blog ::
:: Queens Handmade ::
