Der Sommer hat verflixt schnell den Staffelstab an den Herbst übergeben. Zu meinen über die Sommerferien entstandenen Stricksachen ist noch ein separater Beitrag in Arbeit. Dafür gibt es hier einen Blick auf mein aktuelles Projekt. Ich stricke noch die letzten Runden an einem Teststrick für Christine aka Strickwittchen. Christines schöner Pullover „Violanda“ mit einer hübschen Read More
Für die nächsten Wochen habe ich mir vorgenommen, endlich meinen Nuvem aus Lang Jawoll Magic Dégradé fertig zu stricken. Ich traue mich nicht, die Maschen auf der Nadel zu zählen, aber es sind sehr, sehr, sehr viele. Auch nicht so schön ist, dass ich bestimmt schon zum dritten mal die Nadeln gewechselt habe, weil bisher Read More
Oh wei, der Juni liegt schon in den letzten Zügen und mit ihm nähert sich endlich auch in Brandenburg das Ende des Schuljahres. Aber 2,5 Wochen haben wir noch. Diese letzten Wochen vor Ferienanbruch sind immer hart. Ein Termin jagt den nächsten, ein Fest hier, ein Fest dort, Geburtstage, Klassenarbeiten, Referate, drückende Hitze usw. usw. Read More
Ein Gastbeitrag von Gerald Bacher vom Online-Ratgeber über teure Wollsorten EdlerZwirn // Im dritten Teil stellt Gerald uns Vikunja vor, ein Tier aus der Familie der Kamele, welches in Südamerika beheimatet ist. Hier sind wir jetzt so ziemlich am Gipfel der Exklusivität angekommen. Vikunja Wolle Herkunft von Vikunjawolle So ein Vikunja erinnert optisch stark an ein Alpaka – Read More
Nach dreimonatiger Fleißarbeit am Osaka-Schal von ITO ist er im April dann tatsächlich fertig geworden. Und kam auch schon viel zum Einsatz bei den doch recht frischen Temperaturen, die uns der Mai da beschert hat. Das Garn ist ein Traum. Ich bin bei Mohair ein bißchen empfindlich, aber das ist definitiv das weichste und nicht-kratzendste Read More
Ein Gastbeitrag von Gerald Bacher vom Online-Ratgeber über teure Wollsorten EdlerZwirn // Im zweiten Teil unserer kleinen Miniserie wird es richtig exotisch. Hat man hierzulande vom in Teil 1 behandelten Yak schon mal gehört und zumindest eine vage Vorstellung, wo Yaks beheimtet sind, tauchen bei dem Wort „Quiviut“ doch eher Fragezeichen auf. Gerald erläutert die Besonderheiten Read More
Ein Gastbeitrag von Gerald Bacher vom Online-Ratgeber über teure Wollsorten EdlerZwirn // Jeder, der schon ein paar Jahre strickt, kennt wahrscheinlich diese Entwicklung: ganz am Anfang ist man total begeistert über das Wollangebot bei Discountern, Supermärkten und Kaufhäusern. Es darf gerne bunt, haarig und bevorzugt sehr günstig sein. Aber mit der Zeit entwickeln die meisten sich weiter. Read More
„Der Herr ist wahrhaftig auferstanden“ Lukas 24, 34 „The Lord is risen indeed“ Luke 24, 34 Read More
Obwohl temperaturmäßig der Frühling dieser Tage den Eindruck vermittelt, er möchte gleich zum Sommer werden, stricke ich aktuell noch an ganz kuscheligen Sachen. Seit Februar auf meinen Nadeln ist ein Osaka Schal, den ich als Strickpaket im Maschenfein-Shop erworben habe, allerdings in Farben meiner Wahl. Gestrickt wird der Schal (oder vielleicht trifft es der Begriff Read More
Bei Marisa im Blog bewundere ich schon das ganze letzte Jahr die wunderbar fluffigen und und flauschigen Projekte aus Mohair. Sie hat den Flauschegarnen sogar einen ganzen Blogartikel gewidmet und viele Qualitäten vorgestellt, die sie in ihrem Shop führt. Inspiriert davon habe ich im letzten Jahr meiner Tochter dann auch mal ein Mohairtuch gestrickt, in der Annahme, Read More
:: stricken, häkeln, spinnen, handarbeiten, nähen, lettern und zeichnen :: strickblog schreibend :: zwei Kinder, sehr geduldiger, geliebter Ehemann, lebend am Rande von Berlin :: Brötchen verdienen im Marketing :: :::::::::::::::::::::: :: knitting, crochet, spinning yarn, crafting, sewing, lettering and drawing :: knit blogger :: two kids, very patient, beloved husband, living in the suburbs of Berlin :: working in marketing ::
:: maschenfein.berlin.blog :::
:: Lanade Blog ::
:: HAVARIEMARIE Strickblog mit Schiffbruch ::
:: Back to the Wheel | Handspinnerei ::
:: Heike | Wollball.de ::
:: Lucy | Attic24 ::
:: Natalie Green ::
:: Lotilda ::
:: Häkelmonster ::
:: Gemacht mit Liebe Blog ::
:: Queens Handmade ::