Ich habe gerade ein paar glatt rechts gestrickte Socken in Arbeit. Bei gemustertem Garn ist klar, wann man mit der Ferse anfängt. Aber bei uni? Wie machen das die Anderen? Reihen zählen damit beide Socken genau gleich lang werden oder wie ich die zweite Socke einfach drauflegen und abschätzen? Das gleiche Problem besteht ja bei Read More
In den letzten Tagen habe ich praktisch ausschließlich an einem von mir selbst entworfenen Westover/Pullunder gearbeitet. Das gute Stück ist für meine Mutter als Geburtstagsgeschenk gedacht und ich der 10.2. ist die absolute Deadline. Soweit liege ich recht gut in der Zeit. Das Rückenteil ist fertig und am Vorderteil arbeite ich mich stetig an den Read More
Vor ein paar Tagen habe ich ein kleines Tuch fertiggestellt – mein Simple Fircone Triangle. Das Muster ist meinem eigenen Kopf entsprungen. Es ist gar nicht so einfach das Fircone Grundmuster in die Dreieckskonstruktion einzupassen. Das Garn ist vom Secret Pal 8 Tausch und ich gestehe, ich habe keine Ahnung, welche Zusammensetzung oder Lauflänge es Read More
Was hat sich an eurem Strickverhalten geändert, seit ihr Strickblogs lest oder selber einen schreibt? Welche zusätzlichen Erfahrungen habt ihr gemacht? Das Wollschaf bedankt sich bei Tammina. Für mich hat sich hauptsächlich verändert, dass ich viel mehr Modelle kenne, die in Blogs oder Knitalongs quasi wie ein Virus die Runde machen.Wavy, Pomatomus und Starsky sind Read More
Puh, endlich sind die Riesensocken für meinen Vater in Größe 46/47 fertig. Wie man an dem Miniknäuel erkennen kann, habe ich mir ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Garn geliefert. Bis zum Ende war ich überzeugt, dass es nicht reicht. Aber ich habe gewonnen 🙂 Übrig blieben höchstens zwei oder drei Meter Garn. Finally, I’m done Read More
I convinced myself that I needed some more books in my knitting library since I’m a bit short on material and inspiration when it comes to babies‘ and toddler’s stuff. A trip to Amazon.de revealed quite a few books although I was a bit miffed that half of them had the words ’simple‘ or ‚easy‘ Read More
Eine kleine Winterimpression, aufgenommen vor zwei Tagen, als Schnee die Stadt für kurze Zeit in ein Wintermärchenland verwandelt hat. Ich wünschen allen einen guten Rutsch und viel Inspiration und Zeit für unser liebstes Hobby. A little winter impression for all of you, taken a few days back when softly falling snow transformed the city into Read More
Zum Schutz und zu Transportzwecken eine kleine Hülle für meinen niegelnagelneuen iPod nano gestrickt – farblich passend noch dazu. For protection and transportation I knitted a little matching sleeve for my all new iPod nano. Isn’t it cute?! Material: Rest Lorna’s Laces Sheperd Sockengarn oder irgendein anderes Sockengarn, Nadeln 2 mm Anleitung: 32 Maschen anschlagen Read More

:: stricken, häkeln, spinnen, handarbeiten, nähen, lettern und zeichnen :: strickblog schreibend :: zwei Kinder, sehr geduldiger, geliebter Ehemann, lebend am Rande von Berlin :: Brötchen verdienen im Marketing :: :::::::::::::::::::::: :: knitting, crochet, spinning yarn, crafting, sewing, lettering and drawing :: knit blogger :: two kids, very patient, beloved husband, living in the suburbs of Berlin :: working in marketing ::
![]()
:: maschenfein.berlin.blog :::
:: Lanade Blog ::
:: HAVARIEMARIE Strickblog mit Schiffbruch ::
:: Back to the Wheel | Handspinnerei ::
:: Heike | Wollball.de ::
:: Lucy | Attic24 ::
:: Natalie Green ::
:: Lotilda ::
:: Häkelmonster ::
:: Gemacht mit Liebe Blog ::
:: Queens Handmade ::

Wollmeise Mania
Gerade las ich im Blog von Yarnharlot einen unglaublichen Beitrag über Blue Moon Fiberarts und deren Sockenstrickclub. Ihre Bank hat hinter dem Geschäftsmodell – Kunden werden Mitglieb, überweisen Geld und erhalten in regelmäßigen Abständen Sockengarn – einen großangelegten Betrug vermutet und hat das von Kunden per Kreditkarte überwiesene Geld zurückgewiesen! Auch nach Erläuterung des Geschäftsmodells Read More