Nix geschrieben im Blog den ganzen Februar lang. Verdammt. Nichts gestrickt? Oh nein, ich habe ein kleines Experiment gemacht und praktisch am laufenden Band gestrickt. Ich wollte wissen, ob ich es schaffe, in einem Monat einen Pullover zu stricken. Komplett, von Anfang bis Ende. Als Studienobjekt habe ich den wunderbaren Elementary Pullover von Isabell Kraemer
>>English version on the bottom Dieses schöne Tuch war so ein bißchen eine Belohnung für die vielen Last-Minute Weihnachtsstrickerein für alle anderen Leute. Ich brauchte dringend was Schönes, Kuscheliges für mich. Das Askews Me Tuch von Westknits war mir schon vor längerem positiv aufgefallen in seiner Schlichtheit, im Gegensatz zu vielen anderen seiner aktuellen Modelle.
The Christmas holidays are behind us with all their excitement and activity and the New Year lies just ahead. This past year for me has been full of rediscovered love for my knitting and crafts hobbies. I had planned to revive this blog, to professionalize the look and feel and to add some patterns and
Es gibt einfach so Projekte, die wehren sich. In diesem Fall handelt es sich um den schönen Fair Isle Pullover Northdale von Gudrun Johnston. Absolut verliebt habe ich mich in das zweifarbige Modell von Lizoid. Nur wollte ich es natürlich aus einem anderem Garn stricken. Das eine andere Maschenprobe hat. Ihr ahnt schon worauf das
addiNature Olivenholz – I had seen those pretty new circular needles made from olive wood on Addi’s Facebook page a while back and I was really exited about trying them out. Some well known German knit bloggers had already reviewed them and sang their praises. But while they maybe had gotten needles for review purposes, buying
Im vorhergehenden Beitrag gab es ja eine kleine Anleitung für eine Spitzenborte. Diese hatte ich anhand einer anderen Anleitung abgewandelt und für meine Zwecke umgearbeitet. Für solche Zwecke ist es gut, einen umfassenden Schatz an Musterbüchern im Schrank zu haben, den man jederzeit konsultieren kann. Wo findet man denn nun schöne Ajour-Muster? In praktisch jeder
Eine Spitzenborte stricken ist jetzt keine totale Innovation. Bereits in 40 Jahre alten Burda Spitzenstrickheften sind gestrickte Borten enthalten, die dann dekorativ irgendwo angenäht werden – Kissen, Handtücher, Tischdecken usw. Erst mit englischsprachiger Strickliteratur sind mir seitlich ANGESTRICKTE Borten erstmals über den Weg gelaufen. Wie genau wird so eine Borte gestrickt? // For my English speaking
Für uns Stricker wird es in der Vorweihnachtszeit häufig besonders geschäftig. Es wird fleißig geplant, nach Mustern, Garnen und Zubehör gesucht und dann geht’s ran an die Geschenkliste. Denn bei der Frage nach dem „Was könnte man X schenken?“ sind wir von der nähenden/häkelnden/strickenden/bastelnden Fraktion häufig ganz klar im Vorteil. Denn sind wir doch mal ehrlich:
Die liebste, Lieblingscousine hat einen Geburtstagswunsch geäußert – ein handgestricktes Set aus Mütze, Schal und Handschuhen. In einer schönen Farbe. Bißchen stylish. Nicht zu verrückt. Die Wahl ist auf den Dustland Hat von Stephen West gefallen und daraus wird dann noch ein Loop-Schal gezaubert (Mütze ist fertig, Loop-Schal gerade in Arbeit) und das Schwesterherz strickt
Pünktlich zum 1. des Monats startet bei Frau Maschenfein wieder die „Auf den Nadeln“ Aktion. Das pinke Jäckchen aus dem Oktober ist ja nun fertig geworden. Und wie Marisa ganz richtig feststellt, es wird höchste Zeit für Weihnachtsstricken, wenn das Geplante alles noch fertig soll. Den Anfang macht eine schlichte Mütze im schönen Rastita Garn