So ziemlich jeder handarbeitende Mensch weiß wie das ist mit dem Stash. Man sammelt Garne, Stoffe, Knöpfe, Perlen, usw. mit dem Wunsch, etwas Schönes draus zu machen. Allerdings wächst der Stash meist schneller, als man Dinge aus ihm gestalten kann. Ab und an braucht es also ein Projekt, bei dem man mal ungehemmt eine Menge Material vertun kann.
Mein Stoffberg hält sich eher in Grenzen, allerdings lagen da eine Menge Charm Packs (vorgeschnittene Stoffquadrate im Format 12,5 x 12,5 cm – 5 x 5 Inch, die in der Regel alle Drucke einer Stoffkollektion enthalten) rum. Eine richtige Idee für die Verarbeitung hatte ich beim Kauf nicht, eher das Bedürfnis, diese niedlichen Drucke alle zu besitzen. Was also tun? Da kam mir die Idee, eine ganz simple Patchworkdecke zu nähen, die hauptsächlich vom wilden Mustermix lebt und dem Auge ganz viel zum Entdecken bietet.
Diese vorgeschnittenen Quadrate bieten sich super für einen einfachen Patchwork-Quilt an. Es werden einfach alle Stoffteile zusammengenäht, ein Batting und eine Rückseite dazu und das Binding hält alles zusammen. Es sind keine komplizierten Zuschneidearbeiten notwendig. Ich finde es ja am schönsten, wenn die Quadrate so richtig schön unterschiedlich gemustert sind. Aber man kann auch Muster legen oder die Oberseite der Patchworkdecke ruhiger gestalten.
Mein Quilt besteht aus einem Mittelteil mit Quadraten im roten und beigen/neutralen Farbspektrum, sowie aus Seitenteilen in blau und grün. Die einzelnen Farbblöcke sind durch crème-farbene Jelly Roll Strips (vorgeschnittene Stoffstreifen, die als eine Rolle geliefert werden) von einander getrennt. Man kann natürlich auch selbst Quadrate in Muster und Farbe der Wahl zuschneiden.
Die Rückseite ist ein ausgedienter Bettbezug, der diese wunderbar weiche Vintage-Feeling liefert. Das Batting ist eine einfach Polyester-Füllung von Hobbs, denn die ist pflegeleicht und ich hatte sie noch im Stash. Der sollte ja weniger werden und nicht mehr. Die Umrandung besteht aus Stoffstreifen von einer Jelly Roll in unterschiedlichen Rottönen. Ich nähe diese immer mit Maschine an der Vorderseite fest und nähe sie dann mit der Hand um.
Maße: 100 cm x 220 cm
Material:
Ausführung:
Tutorial für einen einfachen Quilt aus Quadraten bei Diary of a Quilter:
Probiert es doch einfach mal selbst!
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Apr | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Schreibe einen Kommentar