Auch im kalten Berlin hält endlich der Frühling Einzug, was für eine Freude. Ich habe die warmen Sonnenstrahlen die letzten Tage wirklich sehr genossen.
Und passend zur Jahreszeit hatte ich stricktechnisch Lust auf frische Farben und luftige Muster. Und, was fällt einem passioniertem Sockenstricker dazu ein? Richtig, Lochmustersocken. 🙂 Aus einem mit Jörg getauschten Opal-Garn habe ich am Sonntag die Embossed Leaves Socks aus der Winter 2005 Ausgabe der Interweave Knits angeschlagen. Mittlerweile arbeite ich schon an Socke Nummer zwei. Der Rollrand ist meine Zutat, der steht so nicht in der Anleitung. Das Muster ist klasse. Allerdings sind die Socken in diesem Muster etwas unelastisch und meine Größe-42-Füße passen gerade so durch den Spann.
Ein kurzer Abstecher in einen Wollladen am gestrigen Abend brachte die zwei schönen, puderrosa Knäuel Meilenweit Cotton Knäuel in meinen Besitz. Der liebste Mann von allen war geduldig mit mir unterwegs. Als ich dann jedoch von den frischen sommerlichen Farben der ausliegenden Sockenwolle schwärmte, mit den Worten „Oh, so schöne Farben, so richtig was für den Sommer“ guckte er doch etwas komisch, so als wolle er fragen „Was genau will man denn im Sommer mit Wollsocken?“ Es fiel mir dann auch auf, dass sich der Zusammenhang zwischen Socken und warmem Wetter nicht ganz erschließt lol
Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Elizabeth I auch Fortschritte gemacht hat. Der zweite Ärmel ist zur Hälfte fertig. Aber im Moment fröhne ich dem Mustersockenvirus. Basta.
Schreibe einen Kommentar