Auch wenn es nur langsam voran geht, so geht es doch stetig voran mit dem Fair Isle Übungsstück. Immerhin bin ich nun schon am zweiten Ärmel angekommen. It’s slow going but at least the Fair Isle practicing object is progressing steadily. The second steek is cut and therefore the second sleeve is in the making.
Lang, lang ist’s her, seit ich mich zu meinem letzten Blogeintrag durchringen konnte. Mit dem neuen Jahr gelobe ich feierlich Besserung. Zu meiner Verteidigung habe ich allerdings anzubringen, dass es an der Strickfront einfach nichts Aufregendes zu berichten oder zu zeigen gab. Es sei denn, man betrachtet Socken in Größe 46 und 48 als aufregend.
Berenike ist heute 3 Monate alt geworden. Kinder, wie die Zeit rennt. Sie wächst und gedeiht prächtig, die kleine Maus und es ist schön zu sehen, wie die kleine Person jeden Tag ein Stück mehr erwacht. Auf dem Foto hat sie zur Abwechslung tatsächlich mal etwas Selbstgestricktes an. Es ist der Baby Aran Raglan, den
Vorgestern fertig geworden, nun endlich auch gespannt und getrocknet ziert diese kitschige aber überaus hübsche Scheibengardine nun unser Küchenfenster. Das Muster ist klasse, weil es recht repetitiv ist und daher leicht von der Hand geht. Der Vorhang lässt sie durch Veränderung der Musterrapports sowohl in Länge als auch in Breite und genereller Erscheinung beliebig variieren.
Unsere kleine Tochter macht uns viel Freude und sie wächst und gedeiht prächtig. So langsam hat sich der Alltag ein wenig eingespielt und nach etwas Abstinenz vom Bloggen gibt es von mir nun mal wieder einen strickbezogenen Eintrag. Den Bericht eines FO bin ich nämlich noch schuldig. Am Tag vor der Geburt von Berenike ist
Lang, lang habe ich es auf meiner To-Do-Liste gehabt und nun habe ich es in einem Anflug von Langeweile tatsächlich gewagt. Ich habe eine Spitzengardine angeschlagen und bin schon ein gutes Stück vorangekommen. Dank der tollen neuen Addi-Lace-Nadeln geht das wunderbar von der Hand. Die Anleitung ist aus Marianne Kinzls „First Book of Modern Lace
Vorgestern endlich fertiggestellt – es fehlten die Knöpfe und die Stickereien – habe ich dieses süße Baby-Set. Man geht das schnell, diese winzigen Sachen zu stricken. Und am Ende sind die Kleinen wahrscheinlich in 2 Wochen rausgewachsen. Nun ja, ist auf jeden Fall total niedlich. The poor Kimono Jacket had been lying around for a
So richtig spannende Dinge gibt es aus dem Hause Sooza nicht zu berichten. Wir warten aufs Baby und ich stricke hier und da an Kleinigkeiten für selbiges aber ansonsten war gerade die Hitzewelle größeren Strickprojekten nicht so zuträglich fürs Strickhobby. Auf dem Bild zu sehen sind dann auch nur Kleinigkeiten, welche in den letzten zwei
Vielen Dank an alle zum lieben Feedback zu meiner Babydecke. Meiner Küchenwaage nach wiegt die Decke knapp 340 Gramm. Es stecken also knapp dreieinhalb Opal-Knäuel Sockenwolle darin. Thank you everyone for your nice feedback and comments on the baby blanket. According to my trusty kitchen scale the blanket weighs about 340 grams = app. 12
Diese Woche nun habe ich die letzen Reihen der schier endlos erscheinenden Borte zu Ende gestrickt, während ich nebenbei Aufzeichnungen von CSI und Law&Order geschaut habe. Gestern drehte die Decke dann noch eine Runde in der Waschmaschine und über Nacht schließlich wurde sie gespannt. Die Babydecke ist nach dem Waschen und Spannen doch etwas größer