Von der Strickfront gibt es im Moment nichts Neues zu berichten. Der zweite Ärmel meiner Version von Starmores Irish Moss ist fast fertig und die Berechnungen für Vorder- und Rückteil sind zumindest so weit gediehen, dass ich Anschlagen kann. Der Rest wird wie immer unterwegs erledigt. Die hübschen rosa Blüten sind mir heute bei einem
[image no longer available] Gesehen letztes Wochenende beim Spaziergang. Wenn ich nun auch noch wüsste was für ein Baum das wäre. Vogelkirsche, vielleicht?! Seen last weekend on a stroll through the park. Now if I only knew what kind of tree this is. Wild cherry, maybe?!
Die Rittersterne (Hippeastrum) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Rittersterne umfassen etwa 80 Arten von Zwiebelpflanzen, die in Südamerika in Gebieten mit einer ausgeprägten Trockenzeit wachsen. Die in Europa als Zierpflanzen kultivierten Rittersterne sind überwiegend Hybriden. Die Hippeastrum-Hybriden enthalten, ebenso wie auch die Belladonnalilie das Alkaloid Lycorin. Umgangssprachlich werden die Arten
Lang, lang ist’s her, seit ich mich zu meinem letzten Blogeintrag durchringen konnte. Mit dem neuen Jahr gelobe ich feierlich Besserung. Zu meiner Verteidigung habe ich allerdings anzubringen, dass es an der Strickfront einfach nichts Aufregendes zu berichten oder zu zeigen gab. Es sei denn, man betrachtet Socken in Größe 46 und 48 als aufregend.
In einigen Blogs habe ich nun schon die Aktion „Eye Candy Friday“ gesehen und diesen Freitag habe ich auch mal etwas Schönes beizutragen. Eine meiner beiden Orchideen blüht wieder 🙂 Ist sie nicht zauberhaft?! I’ve been looking at „Eye Candy Friday“ pictures all over Knitblogland for some time now and this Friday I’ve got to
Zwei kleine Impressionen vom Wochenende möchte ich noch teilen. Am Wochenende waren wir zu Besuch bei meinen Eltern in Sachsen und haben dort das schöne Frühlingswetter für einen kleinen Ausflug genutzt. Die Region nennt sich auch das sächsische Burgenland und entsprechend haben wir eines der berühmtesten Schlösser der Gegend besucht. Auf dem Felsen über der