BerlinKnits 2017 – Lange drauf gefreut und gestern dann bei tollstem Wetter einen wunderbaren Tag gehabt. Die Location, der Phorms Campus in Berlin Mitte, bot mit beeindruckender Backstein- und Industriearchitektur einen starken Rahmen für das Strickevent.
BerlinKnits 2017 Phorms Campus Berlin Mitte
Bekannte Gesichter bei BerlinKnits
Es waren unglaublich viele Menschen unterwegs und es war kaum vorstellbar, dass man in dieser Menge bekannte Gesichter findet. Aber erstaunlicherweise habe selbst ich, die sonst mit Scheuklappen rumläuft, den ein oder anderen Plausch mit Bekannten halten können 🙂 Ein paar Mädels von der Berliner Maschenfein-Strickrunde habe ich getroffen und Sandra Groll von der Maschenfein Facebookgruppe am Buffet erspäht. Einen kleinen Fangirl-Moment hatte ich dann noch mit Nina, deren Havariemarie Blog und deren Beiträge im Lanade-Blog ich unheimlich gerne lese *winkewinke*
Kein Wollkaufrausch für mich
Das Mondschaf Andromeda
Wollkauftechnisch habe ich mich zurück gehalten, mit Rücksicht auf meine heimischen Wollvorräte. Ein kleiner Strang glitzerndes Garn für ein Weihnachtsgeschenk fürs Großkind durfte dann doch noch mit. Wer kann schon Glitzer in so betörenden Farben und Speckles widerstehen 😀
Sweater Workshop mit Joji
BerlinKnits 2017 Workshop mit Joji Locatelli – Sweaters that fit
Mein absolutes Highlight war definitiv der „Sweaters that fit (you)“ mit Joji Locatelli. Es ist jetzt nicht so, dass mir die Grundlagen von Körpermaßen, Schnitten und Konfektionsgrößen bisher unbekannt waren. Passende Pullover habe ich auch schon hinbekommen. Aber der ein oder andere Strick-Fail ist da schon auch dabei gewesen und oft weiß man gar nicht, warum es schief gelaufen ist. Joji hat auf erfrischende und erhellende Art dargestellt, welche Gründe es für schlecht sitzende Pullis geben kann und wie man für sich herausfinden kann, in einer Anleitung die passende Größe zu finden. Toll.
Vielen Dank ans BerlinKnits Team für die tolle Orga und ich freu mich auf 2019!
Related Posts // Ähnliche Artikel
DYI :: Maschenmarkierer :: Lange bin ich mit den hübschen geschlossenen Maschenmarkierern ausgekommen, die ich mit Vorliebe bei meiner Freundin Netti auf Dawanda kaufe. Aber gelegentlich braucht man offene Marker, […]
MeMadeMittwoch :: Musik :: Zum heutigen MeMadeMittwoch zu Beginn mal etwas anderes als handgemachte Kleidung. Heute gibt es handgemachte Musik. Seit Beginn letzten Jahres erfülle ich mir circa aller zwei Wochen […]
Slow Fashion October :: Introduction :: Over the course of the last week one hashtag in particular has caught my eye on Instagram :: #slowfashionoctober :: It instantly caught my eye because avoiding 'fast fashion', repurposing, […]
Ideen :: Stricken im Sommer :: Naja, auch wenn es sich hier gerade ein bißchen wie Winter anfühlt, die Sonne scheint doch immer öfter und so nach und nach wird es wärmer. Ich weiß aus Erfahrung, dass mit der warmen […]
Schreibe einen Kommentar