Lange bin ich mit den hübschen geschlossenen Maschenmarkierern ausgekommen, die ich mit Vorliebe bei meiner Freundin Netti auf Dawanda kaufe. Aber gelegentlich braucht man offene Marker, die man in das Gestrick hängen kann, z.B. um die Mittelmasche einer doppelten Abnahme zu markieren. Oder fürs Häkeln, dafür gehen geschlossene Markierer gar nicht.
Erst habe ich zu diesem Zweck Sicherheitsnadeln eingesetzt, später dann diese Plastikmarkierer, die man von den bekannten Markenherstellern bekommt oder für weniger Geld in großen Mengen bei den großen Verkaufsplattformen erstehen kann. Allerdings haben diese Plastikmarkierer zwei entscheidende Nachteile: sie sind sehr dick und stören teilweise beim Stricken bis hin zu Leiterbildung und sie brechen schnell.
In letzter Zeit hatte ich an einigen Stellen noch eine neue Variante offener Markierer gesehen, die mir irgendwie bekannt vorkamen. Wie Sicherheitsnadeln, nur so komisch birnenförmig?! Und beim Klamottenkauf kam mir dann die Erleuchtung: es handelt sich dabei um diese Nadeln mit denen Etiketten befestigt werden! Hab ich doch gleich ein paar aufgehoben. Und dem Bild unten sieht man gut, wie viel zarter diese Nadeln gegenüber den Plastikmarkierern sind.
Und wenn man mal mehr davon braucht? Dauernd Klamotten kaufen wir auf Dauer teuer 😉 Und wie sieht es aus mit der verschiedenfarbigen Kennzeichnung von Rundenanfang oder Mitte oder Musterrapport? Eine kurze Suche bei eBay später: Es gibt diese Teile für einen Pfennigbetrag – „Sicherheitsnadeln Birnenform“ ist das Zaubersuchwort. Ein, zwei Wochen und 2,99 EUR später traf ein Beutelchen mit 100 von diesen Etikettennadeln hier ein.
Jetzt noch schnell ein paar Perlen auffädeln und schon sind die Nadeln auch zur Farbkodierung zu verwenden. Naja, und überhaupt sehen sie mit ein paar Glitzerperlen einfach ein bißchen hübscher aus 🙂
Und da ja nun kein Mensch ernsthaft 100 solcher Markierer braucht, lassen sie sich, mit Perlen aufgehübscht und in einem netten Beutelchen verpackt, auch prima an die Stricker in Eurem Leben verschenken.
Was sind Eure Lieblingsmaschenmarkierer? Habt Ihr da bestimmte Vorlieben oder verwendet ihr, was gerade zur Hand ist?
Happy knitting!
Danke für den super Tip! LG, Zuzsa
Vielen Dank für den tollen Tipp! Ich habe sie gestern bekommen und eine davon ziert schon mein derzeitiges Strickstück! Und dann möchte ich mich gleich auch für deinen tollen Blog bedanken, ich besuche dich immer wieder.
Liebe Grüße, Renate
Freu mich immer, wenn ich jemandem helfen kann 🙂 Viel Spaß!
Eine prima Idee – danke! Kannst du mir sagen, welchen Durchmesser die Perlen haben, die du verwendet hast? Das sieht so schön filigran aus. Einen schönen Tag, Nora
Danke für den super Tipp
Danke für den super Tipp werde es sofort bestellen