Gerade las ich drüben bei Lanade im Blog eine Rezension zum Sockengarn von Malabrigo, Malabrigo Sock. Da fiel mir ein, dass ich vor nicht allzu langer Zeit auch ein Projekt aus eben diesem Garn gestrickt hatte – einen kleinen Fair Isle Pullover für Mr. T. Aber gezeigt habe ich das süße Teil im Blog nie. Das wird hiermit gleich nachgeholt.
Und ich kann Sandras Meinung zum Garn nur unterstützen. Es ist ein sehr schönes Garn, weich, wie zu erwarten bei Merino, aber mit relativ viel Drall für die Haltbarkeit. Die zweifarbigen Bündchen sind mit 2,75er Nadeln gearbeitet, der Rest mit Stärke 3,25. Man möchte meinen, das wäre für ein Garn in Sockenwollstärke zu viel, aber es hat ein schön dichtes aber nicht zu festes Gestrick ergeben. Ich wollte an dieser Stelle ja keinen Panzer für den kleinen Mann 😉
Als Farben sind in diesem Pullover Ochre und Alcaucil zum Einsatz gekommen. Beide waren in sich schön changierend, aber nicht so „bunt“, dass sie das Muster gestört hätten. Neudeutsch würde ich „semi-solid“ dazu sagen. Beide Farben harmonieren wunderbar miteinander.
Ich fand gerade bei einem Zweifarbprojekt den Drall des Garns zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Es ist insgesamt jedoch weicher als normales Sockengarn und verstrickt sich entsprechend angenehm.
Bei einem Baby-/Kinderpullover muss das Garn schon ganz schön was ab können, aber die Belastungen sind natürlich auch wieder nicht so schlimm wie bei z.B. bei einem Paar Socken. Der Pullover ist bei uns nun fast 1 Jahr in Gebrauch und wurde gerade in der kalten Jahreszeit viel getragen und auch entsprechend viel gewaschen. Ich wasche meine Wollsachen mit Superwash Ausrüstung bei 30° im Wollwaschgang in der Maschine. Der Pullover pillt ein bisschen, ist etwas „fuzzy“ geworden, aber nichts ist verfilzt oder aus der Form gegangen.
Einzig die Farben haben schon stark gelitten. Das Aulcaucil hat stark ausgeblutet und hat auf das Ochre abgefärbt :-/ Das ist leider schade, aber wohl leider nie ganz auszuschließen, vor allem wenn man sehr helle und sehr dunkle Garne zusammen verarbeitet.
Der Pulli passt auf jeden Fall noch und wird auch in diesem Winter noch mal treu seinen Dienst tun.
Dazu ein klares Nein von mir. Naja, obwohl, vielleicht Babysocken 😉 Ich selbst schaffe es jedoch, in relativ kurzer Zeit auch fest verstricktes Industriesockengarn mit Polyamid-Anteil durchzulaufen. Da wäre mir das Malabrigo Sock dann doch zu schade. Aber für Tücher, Mützen, Pullover, Handschuhe und ähnliches macht es sich sehr gut und hat auch noch ein annehmbares Preis-Leistungsverhältnis – für handgefärbtes Garn.
Ein schönes, weiches Garn, verfügbar in vielen Farben, mit kleinen Schwächen in Sachen Farbbeständigkeit. Für ein handgefärbtes Garn aus 100% Merinowolle geht der Preis absolut in Ordnung.
> Anleitung/Rezept zum Pullover gibt es bei Ravelry kostenlos
Wow, was für eine Arbeit. Aber super süßes Muster. 🙂