Auch wenn in der Zwischenzeit noch ein weiteres Paar Babysocken fertig geworden ist, sehe ich mal davon ab, den geneigten Leser mit Bildern von eben jenem zu langweilen. Viel spannender ist da mein aktueller Ausflug ins Jaquardstricken. Mäuschen brauchte dringend was für die Fingerchen, nun da die Tage kälter und stürmischer werden. Ein paar Knäuel
Did I ever tell you that my handknit socks have to withstand the most horrible treatment imaginable? They go through the washer with all my other clothes at 30-40°C, they have to endure fabric softener and last but not least they have to put up with my feet. Commercial sock yarn is usually more than
This project got done about the same time as the baby socks but somehow I have not yet managed to blog about it. It’s my reinterpretation of the classic slipover/vest garment. I call it „Rose Red“ because several people commented on the cute rosebud borders. Besides, worn with a skirt and a frilly white blouse
Auf der Suche nach einem schnellen, transportablen Zwischendurchprojekt fiel mir auf, dass meine Tochter gar keine passenden handgestrickten Socken mehr hat. In einem Strickerhaushalt kann das natürlich nicht sein. Auf keinen Fall! Na dann mal los. 44 Maschen in einem Rest Regia Africa Color anschlagen und Omas klassischem Sockenrezept folgen. Keine drei Tage später zieren
Pattern: Petite Robe from La Droguerie (It’s in one of their baby pattern books – ‚La Droguerie’s Babies‘ or ‚Des Bébés Toute L’Année à La Droguerie‘ I think but I’m not sure – but can also be bought as a kit in their stores.) Yarn: 100 g La Droguerie Surnaturelle, turquoise clair Notions: 8 little
Letzte Woche war ich mit meiner Freundin Erika verabredet, um dem neuen Wollladen in Berlin-Mitte, handmade BERLIN, einen Besuch abzustatten und danach noch einen Kaffee zu trinken. Ich hatte Berenike im Schlepptau. Die Maus war genauso begeistert von all den schönen, bunten und weichen Garnen wie wir. Aber die kleine neugierige Maus hatte schnell auch
Puh, endlich ist es geschafft. Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, dieses Strickstück nach fast einem Jahr endlich von den Nadeln zu haben. Das meiste davon ist denn auch in einem Endspurt in den vergangenen zwei Monaten fertig geworden. Das Tuch kam mit ins Reisegepäck nach Frankreich und sorgte für Kurzweil auf
Gestern nun wurde die simple Babydecke fertig und es hieß Fäden vernähen und Rand mit diesen hübschen aber lästigen Krebsmaschen umhäkeln. Ich hatte dieses mal ganz fest vor, mich von den Krebsmaschen nicht unterkriegen zu lassen. Die Tatsache, dass ich mit dem Häkeln nicht unbedingt per Du bin machte das Unterfangen nicht gerade angenehmer. Aber
A – now kind of rare – round through my fiber related blog bookmarks turned up Kim from The Giving Flower had finished her Peacock Feathers Shawl just a few days ago. It turned out beautiful and is really a sight. Check it out! Seriously! We both loved the pattern so much and talked about
Zur Zeit sehen meine etwas komplexeren Strickprojekte nur wenig Strickzeit, da unsere Tochter schon recht mobil ist und viel Aufmerksamkeit fordert. Allein der Gedanke, was passieren würde, wenn sie an einem schwierigen Zopf- oder Lochmusterprojekt die Nadeln rauszieht, treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn. Mit der Taufe hatten wir überdies einiges an Autobahnkilometern vor