Vor einiger Zeit gesehen in Cecies Blog fand ich dieses Jäckchen nach einer Drops-Anleitung so entzückend, dass ich es unbedingt auch stricken musste. Anstatt dem Alpaka-Garn von Drops habe ich ein Bambusgarn verwendet, welches mir doch für die wärmeren Tage passender erscheint. Außerdem ist es maschinenwaschbar. Wer will schon Babysachen mit der Hand waschen?! Ich
Jaja, die Mädels beim Stricktreff im Aurum haben mich völlig zurecht gerüffelt, wieso ich mein Blog so lange nicht mehr aktualisiert habe. Irgendwie kam nach einer Woche Urlaub über Himmelfahrt keine rechte Motivation mehr auf. Aber nun wird das nachgeholt. Yeah, I know, the girls at last night’s knit meet were absolutely right. I’ve been
So gar nicht passend zum sommerlichen Wetter ist am Mittwoch beim Stricktreff im Teehaus Aurum mein aktuellstes Paar Socken fertig geworden. Naja, obwohl, farblich und vom Muster her sind sie schon sehr schön sommerlich. Das Muster ist ein sehr simples aber effektives Lochmuster. Hier für alle Interessierten eine kleine Strickschrift zum Nacharbeiten. Not quite fitting
Der liebste Mann von allen und ich haben den schönen Sonntag genutzt, und haben mit unserem neuen Auto eine kleine Landpartie gemacht. Ausflugsziel war das Kloster Chorin, nordöstlich von Berlin im idyllischen UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gelegen. Die gesamte Anlage ist liebvoll wiederhergestellt und höchst beeindruckend, vor allem vor dem Hintergrund, dass diese nur sehr dünn besiedelte
Im Moment bin ich irgendwie nicht so recht in Stimmung, irgendwas größeres anzufangen. Bin mir da auch unschlüssig was ich eignetlich stricken soll. Etwas für den sichtlich wachsenden Bauch, das aber ab September dann zu weit ist?! Da kommen mir Socken irgendwie gerade recht. Die gehen schnell, sind transportabel und es gibt jede Menge Modelle,
Am Freitag Abend fertig geworden passend zur Anlieferung einer niegelnagelneuen Playstation 3 – vom Lieblingsmann heiß ersehnt und nun sofort in Betrieb genommen – sind diese lustigen Space Invaders Socken. Für alle, die es noch nicht gesehen haben: Das Muster heißt eigentlich BMP und stammt aus der aktuellen Knitty. Natürlich ging auch dieses Strickprojekt nicht
on Ravelry! Gestartet im November 2006 und nach langen Monaten der Vernachlässigung endlich fertig geworden – ein Paar wunderbare Kniestrümpfe nach einem ganz eigenen Design von mir. Allerdings hätte mir mal jemand vorher sagen können, wie langwierig es ist, Kniestrümpfe für ein 1,80 m großes Mädel mit Schuhgröße 42 zu stricken seufz Started in November
Erinnert sich eigentlich noch jemand an den Internationalen Frauentag und die obligatorische rote Nelke?! Oder ist das mal wieder ein sicheres Zeichen, dass man alt wird?! Nunja, ich wünsche auf jeden Fall allen Damen der strickenden Internet-Community auf diesem Wege einen schönen Frauentag 🙂 Does anyone even remember this holiday and the carnation (or would
Gestern fertig geworden ist dieses Paar Socken aus Wollmeisengarn der Farbe „Am Kalten Polar“. Zur Abwechslung sind diese mal gänzlich ohne Muster einfach nur glatt rechts gestrickt. Da das Sockengarn der Wollmeise etwas stärker ist als das kommerzielle Garn habe ich auf 2,5er Nadeln nur 60 Maschen anschlagen müssen. This nice pair of socks came
Am Wochenende habe ich beim Treffen der Berliner Spinner fleißig dran gestrickt und am Sonntag hat die Babydecke dann auch noch eine gehäkelte Kante erhalten. Die Decke ist eine Abwandlung des Modells „Argosy“ aus der Winter 2006 Ausgabe der Knitty und ist über die Diagonale gestrickt. Die Kante ist mit festen Maschen umhäkelt in einem