Was das Stricken betrifft, so bin ich seit einer Woche fieberhaft dabei, einen Whisper Cardigan zu stricken. Dieses Sommerjäckchen lebt davon, dass ein feines Lacegarn auf relativ dicken Nadeln gestrickt wird und dadurch ein luftig leichtes Gestrick entsteht. Ich hatte da dieses wunderschöne Mohair/Merino-Garn von Touch Yarns hier liegen, welches ich mir vor Jahren einmal aus London mitgebracht hatte. Irgendwie konnte ich mich nie so recht zu einem Projekt mit diesem kostbaren neuseeländischen Garn entschließen. Aber dieses Jäckchen, das sollte es sein. Der Anfang war etwas gewöhnungsbedürftig, da die Nadeln viel zu dick schienen und das glatt rechte Gestrick auch arg schrumelig und unordentlich aussieht. Aber nach einer Weile gewöhnt man sich dran und ich denke, Waschen und Spannen werden das Ganze richten. Besonders schön ist, dass die Jacke komplett nahtlos gearbeitet wird. Es gibt also praktisch nichts zu vernähen. Super.
Hannah Fettig’s Whisper Cardigan has completely taken over my knitting time. This cute little lightweight cardigan draws most of its appeal from the fine lace yarn worked on relatively big needles. This creates an airy and summerly fabric. I’ve had this beautiful mohair/merino lace yarn in my stash ever since I’ve brought it back from London with me. I couldn’t quite decide what to do with it for years now. But this cardi hit the mark. The start was a bit fiddly because the needles seemed way too big and the stockinette looked a bit wonky and crumply. But it got better after a few rounds and I guess washing and blocking will do the trick. I particularly like the fact that the cardigan is worked in one piece without seems. So there is nothing to seam or anything. How practical.
Schreibe einen Kommentar