Category: knitting

Yes, I’m Still Knitting.

Wenn man sich die letzten Einträge im Blog so anschaut, dann könnte man meinen, gestrickt wird im Hause Sooza gerade nicht mehr sonderlich viel. Das stimmt so allerdings gar nicht. Ich hatte einfach nur keine Zeit und Lust, Fotos von irgendwelchen schrumpeligen, halbfertigen Sachen zu veröffentlichen. Aber jetzt gibt es wieder was schönes zu sehen. Read More

Reading Material

[Bild nicht mehr verfügbar] Pünktlich zum Wochenende ist jede Menge Lesestoff bei mir eingetroffen. Das Piecework Magazine musste ich wegen des Orenburg Features allein schon haben. Die Handwoven habe ich einfach mal Interesse halber mitbestellt. Beide Hefte habe ich durchgeblättert und finde sie sehr interessant. Das Sock Innovation-Buch brauchte etwas länger. Erst war ich nicht Read More

Socks :: To Hell With Practical ::

Ich habe es wirklich versucht. Wirklich. Total. Diese seltsam löchrigen Kniestrümpfe waren mir bereits beim ersten Durchblättern des letzten Hefts der Interweave Knits (Spring 2009) aufgefallen. Aber ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, diese Teile zu stricken. Mal ehrlich, wie viel unpraktischer geht’s eigentlich bei einem so inherent praktischen Kleidungsstück wie Socken? Aber Read More

FO :: Lilac Socks ::

Nicht sonderlich spektakulär aber letzte Woche fertig geworden: Polly Jean Socks in einem zauberhaften Frühlingsflieder. Das Muster war interessant und gleichzeitig sehr repetitiv und eignete sich damit hervorragend als S-Bahn-Projekt. Interessant war auch das verwendete Garn. Ich habe zum ersten mal Cascade Heritage verstrickt und mochte es sehr gern. Ich finde es ist etwas glatter Read More

FO :: February Lady Sweater that got finished in March ::

HINWEIS: Eine dicke Entschuldigung an meine deutschen Leser. Im Moment ist es wahnsinnig schwierig, Zeit fürs Bloggen zu finden, geschweige denn längere Artikel in zwei Sprachen zu verfassen. Und da ich bei Strickthemen ganz generell auf Englisch einfach ausdrucksfähiger bin, kann ich an dieser Stelle gerade nur einen englischen Beitrag bieten. Bei Fragen zum Projekt/zur Read More

Little Rainbow Girl

Der Wintereinbruch am Wochenende half nicht unbedingt gegen dunkelheitsbedingte Depressionen, ließ doch aber zumindest mein Strickerherz höherschlagen und führte dazu, dass ich das Kleidchen fertigstricken konnte. Wie so oft ist der Schnitt mehr oder weniger improvisiert und von einigen anderen Kleidern abgeschaut. Nur war ich am Ende irgendwie sicher, dass das Ganze mit Sicherheit zu Read More

FO :: Firestarter Socks ::

Puh, was bin ich froh, dass diese Socken endlich fertig sind. Angeschlagen habe ich den ersten vor fast genau einem halben Jahr und in der Zwischenzeit mächtig über diese „Höllensocken“ geflucht. Das Muster ist nicht übermäßig schwer, zugegeben. Aber irgendwie bin ich mit den Teilen nicht warm geworden. Zu allem Übel wurden sie auch noch Read More

FO :: Adams Scarf ::

Die liebe Patentante des besten Ehemannes von allen wurde 80 und wir waren zur großen Feier geladen. Da stellt sich natürlich die leidige Frage, was schenkt man einer rüstigen, alten Dame, die natürlich behauptet, bereits alles zu haben, was man je brauchen kann. Ein kleines Tuch/ein Schal machen sich bestimmt gut zum Mantel oder einfach Read More

KariuBaktus

Bei einem Stricktreffen vor einiger Zeit brachte Dryadknits ein Projekt mit, welches sie „Baktus“ nannte. Ich hatte – mal wieder – KEINE Ahnung worum es ging. Einige Zeit später strickte auch Tammina fleißig Baktus-Schals. Heißen die in der Mehzahl dann Bakti? Oder vielleicht Baktusse? Naja, eine Suche bei Ravelry jedenfalls enthüllte in der Zwischenzeit, dass Read More

A Receipe :: Pi Socks ::

Interesting Stripes Sequence Back in June I finished a cool pair of socks using the number Pi as a means to devellop an interesting stripe sequence. I realize that the explanation on what I did and how Pi is involved might have been a bit cryptic. A couple of people have asked questions about it Read More

1 6 7 8 9 10 18
Show Buttons
Hide Buttons