Zum Schutz und zu Transportzwecken eine kleine Hülle für meinen niegelnagelneuen iPod nano gestrickt – farblich passend noch dazu. For protection and transportation I knitted a little matching sleeve for my all new iPod nano. Isn’t it cute?! Material: Rest Lorna’s Laces Sheperd Sockengarn oder irgendein anderes Sockengarn, Nadeln 2 mm Anleitung: 32 Maschen anschlagen
Ich habe im Moment Urlaub und daher ist ein wenig mehr Zeit als sonst um noch das eine oder andere Geschenk fertig zu stricken. Aber ich finde, dieses Jahr war ich schon ganz schön diszipliniert und habe jede Menge rechtzeitig geschafft. Zum Beweis gibts natürlich ein Bild der gesammelten Werke. Und was soll ich sagen,
Auch am Wochenende endlich fertig geworden ist die Kara Strickjacke, ein Modell aus der Winter 2003 Ausgabe der Knitter’s, entworfen von Elsebeth Lavold. Die Strickjacke wurde gleich heute das erste mal ausgeführt und ich habe schon jede Menge Komplimente dafür bekommen. Sie ist super gemütlich – so richtig zum Wohlfühlen. Und auch wenn man es
Ein fieses Virus hat mich zwei Tage an die Wohnung gefesselt und als obsessiver Stricker habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt, endlich den Icarus-Shawl fertigzustricken. Gestern Abend wurde das Teil nicht eher weggelegt, bis die letzte Masche abgekettet war. Über Nacht ruhte er im Wasser und heute nun wurde er gespannt. Ich bin froh,
Weihnachten naht und es wollen jede Menge Geschenke ausgewählt, erdacht und gestrickt werden. Manchmal ist es da ganz schön, wenn die Empfänger einen speziellen Wunsch haben. Oma nun hat sich eine Mütze gewünscht. Mhm, schwierige Sache, das. Was für eine Mütze strickt man denn für eine 85-jährige Dame?! Es sollte schon irgendwas peppiges sein, sagt
Im Moment fühle ich mich außer zum Sockenstricken zu relativ wenig in der Lage – handarbeitstechnisch gesprochen. Dann ist es also gut, dass die Festsaison vor der Tür steht und es Geschenke braucht. At the moment I don’t feel much like doing anything challenging so it’s mostly socks for me. Good thing that it needs
I did manage to knit quite a bit during this month sockwise. And I really enjoyed the interviews and tutorials Lolly provided in her blog. Although I’m a longtime sock knitter I still like to learn new techniques and I try most things – to a certain extend – at least once before making up
Well, I’m off to a good start into the wonderful Socktoberfest. Today I indulged and bought FOUR skeins of the much praised Trekking XXL sock yarn. The whole bloggosphere has been buzzing with it and I’ve seen it in the local shops but never really gave it much tought. Now Socktoberfest gave me THE perfect
[Bild nicht mehr verfügbar] In Erwartung der kühleren Tage habe ich vergangenes Wochenende schnell einen Westover (üblicherweise wohl auch Pullunder genannt) gestrickt – mit Colinette Garn (Prism) und 7er Nadeln war es im wahrsten Sinne ein Wochenendprojekt. Das Garn in meinem Stash guckte mich schon immer so erwartungsfroh an, es wollte nicht länger einfach rumliegen.
Der liebe Mann hat ein Foto gemacht und nun kann man den Picovoli in Gänze bewundern. Den verkniffenen Gesichtsausdruck bitte ignorieren, es war die Abendsonne. Dear husband gave the photographer and now my Picovoli can be admired in all its glory. I ask you to ignore the slightly moronic expression, it was the setting sun.