I did manage to knit quite a bit during this month sockwise. And I really enjoyed the interviews and tutorials Lolly provided in her blog. Although I’m a longtime sock knitter I still like to learn new techniques and I try most things – to a certain extend – at least once before making up
Lolly from Lolly Knitting Around initiated this fun experience and since I’ve got quite a few socks coming up for the holiday season I thought it would be fun to join the Socktoberfest. And off we go into the fun with the Socktoberfest meme: When did you start making socks? Did you teach yourself or
[Bild nicht mehr verfügbar] Nach dem traurigen Ende des Baumwollpullovers musste natürlich ein neues Projekt her – nicht dass noch weitere Dinge ihrer Vollendung harren würden, aber wer zählt denn wirklich nach. Der Icarus Shawl aus der Interweave Knitting Ausgabe Sommer 2006 hatte es mir schon lange angetan. Dazu kamen letzte Woche zwei Stränge Evilla
Dies ist der letzte Stand der Nieblingschen Decke „Lyra“. Die Fotos wurden aufgenommen als ich die Maschen der Runde 117 gerade von einer 80 cm Rundnadel auf eine 100 cm Rundnadel transferiert habe. Der orange Maschenmarker zeigt den Beginn der Runde an, der lila Marker zeigt die 4 Ecken an, in denen der Rapport doppelt
„Lyra“ ist ein sehr schönes Kunststrickdesign von Herbert Niebling. Ursprünglich im Beyer Verlag in Leipzig erschienen, gab es Reprints von Burda und dem Verlag für die Frau. Einige Teilnehmer der Knitted-Lace Mailingliste haben einen Knitalong in Form der Lyra Learning Group organisiert. Gerade als das Gruppenprojekt startete hatte ich unabhängig davon die ersten Runden des
Der Rogue-Knitalong startete bereits letzten Dezember eigentlich sind alle mit Ihrem Projekt fertig geworden. Nur bei mir kam immer was dazwischen 🙁 Entweder mußte noch Wolle gesponnen werden, oder es war etwas anderes dringender und als ich dann endlich Zeit hatte, war es so verdammt warm, da konnte ich auch nicht dran stricken. Immerhin habe