Oh wei, der Juni liegt schon in den letzten Zügen und mit ihm nähert sich endlich auch in Brandenburg das Ende des Schuljahres. Aber 2,5 Wochen haben wir noch. Diese letzten Wochen vor Ferienanbruch sind immer hart. Ein Termin jagt den nächsten, ein Fest hier, ein Fest dort, Geburtstage, Klassenarbeiten, Referate, drückende Hitze usw. usw. In diesen Situationen suche ich mir immer etwas möglichst einfaches zum Handarbeiten raus. Große Strickprojekte auf kleinen Nadeln und mit vielen Maschen werden da einfach beiseite gelegt, selbst wenn sie mit glatt rechts stricken nicht viel Konzentration erfordern. Nachdem ich mich mit Häkeln jahrelang schwer getan habe, greife ich mittlerweile gerade in der warmen Jahreszeit gerne zu Häkelnadel und Baumwolle oder Leinen. Und gut transportabel für die Reise in den Urlaub oder den Strandbesuch ist so ein Häkelprojekt natürlich auch. Man muss keine Angst um irgendwelche runtergefallenen Maschen haben.
Und so sind im Juni gleich zwei hübsche, einfache Häkelpullover fertig geworden, die sich gerade bei heißen Temperaturen gut überwerfen lassen und sich super angenehm tragen. Das bunte T-Shirt ist mein erster gehäkelter Raglan. Mit dem Pullover aus dem März und denen aus dem vergangen Jahr habe ich mittlerweile schon 5 dieser Teilchen im Schrank. Und es werden nicht die letzten bleiben, denn sie sind mega schnell gehäkelt und praktisch zu tragen. Außerdem „frisst“ Häkeln deutlich mehr Garn als Stricken, so dass man mit diesen Pullis ganz gut Stash-Abbau betreiben kann.
Meine Häkelpullover sind nie nach Anleitung gearbeitet, sondern ausgehend von einer Maschenprobe und dem Maß für die Weite des Pullovers beginnt mein Lieblingsmodel eigentlich immer mit einem einfachen Rechteck für den Rücken. Das Vorderteil wird am Halsauschnitt etwas modifiziert, so dass ein weiter U-Boot ähnlicher Ausschnitt entsteht oder beim rosa Pullover ein etwas tieferer runder Ausschnitt. Und dann kommen entweder Ärmel dran oder auch nicht.
Auch ansonsten Stand der Juni ganz im Zeichen des Häkelns. Warum? Ich habe jede Menge kleine Läppchen gehäkelt und fleißig vorbereitet und recherchiert, denn am 7.7. und am 14.7. werde ich (hoffentlich, wenn sich überhaupt jemand anmeldet) im Malu in Rangsdorf einen 2-teiligen Häkelkurs für Einsteiger abhalten! Das ist schon ganz schön aufregend.
Wer zu weit weg wohnt, um den Kurs zu besuchen, aber trotzdem gerne mit dem Häkeln anfangen oder wieder warm werden möchte, für den hat Daniela von „Gemacht mit Liebe“ eine tolle Zusammenstellung aus Tipps, Techniken und Informationsquellen zum Häkeln.
Happy knitting & crocheting 🙂 !
Beitrag verlinkt bei Frau Maschenfein // Auf den Nadeln Juni
Auf den Nadeln :: Juni ::
Der Dexter Cardigan fürs Tochterkind soll eigentlich noch im Juni (so viele schöne fertige Sachen gibt's bei Frau Maschenfein zu bewundern) fertig werden, aber ob das so klappt? […]
Strickgeflüster KW 24 :: Gartenfreuden und häkeln für die Umwelt :: Sommergefühle wollen heute morgen nicht so recht aufkommen. Es regnet in Strömen undich bin mit dem Kleinkind krank geschrieben, weil er einen fiesen Husten hat 🙁 So rein regentechnisch […]
Häkelanleitung :: Babydecke « Simplicity » ::
Anleitung für eine schöne, schlichte Häkeldecke. Toll als Geschenk für frisch gebackene Eltern oder auch als Kuscheldecke für die eigenen Kinder. Die Decke ist in der Größe beliebig […]
Talu Strickwettbewerb 2017 :: Klein Gestrickt :: Feli von Talu.de hatte mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich Lust hätte, am aktuellen Talu Strickwettbewerb "Klein Gestrickt" teilzunehmen. Meine Racker sind dem Babyalter - Gott seid […]
Schreibe einen Kommentar