Anleitung für eine schöne, schlichte Häkeldecke. Toll als Geschenk für frisch gebackene Eltern oder auch als Kuscheldecke für die eigenen Kinder. Die Decke ist in der Größe beliebig anpassbar.
Wer kennt sie nicht, die Phasen wo man einfach nicht in der Lage ist, sich auf komplexe Strick- oder Häkelprojekte zu konzentrieren? Mir geht das oft so, wenn im Alltag der Stressfaktor hoch ist. Und gerade in Sommern wie diesem, braucht es etwas schlichtes, einfaches.
Da kommt so ein schönes, schlichtes Häkelprojekt wie diese Babydecke genau richtig. Auch wenn man sie selbst gerade nicht braucht, so macht sie sich doch gut als Geschenk oder auch als Beitrag zum lokalen Handarbeitsbasar. Und ganz nebenbei hilft sie auch, den eigenen Garn-Stash etwas zu reduzieren.
Größe: Die Größe ist je nach Geschmack sehr variabel. Ich mag für kleine, praktische Decken, die z.B. in der Babyschale oder im Kinderwagen zum Einsatz kommen, eine Größe von ca. 70-75 cm im Quadarat. Die hier gezeigten Modelle bewegen sich alle so zwischen 65 und 70 cm.
Garn/Menge: Ich habe bisher 4 solcher schlichten Decken gehäkelt, jedes mal aus einem anderen Garn und jedes mal ist das Ergebnis sehr schön geworden.
Nadel: Passend zum Garn. Ich habe für 3 Modelle eine Häkelnadel in Stärke 4 mm verwendet und für das Finkhof-Garn Nadelstärke 4,5 mm.
Techniken:
Anleitung
Reihe 2 so lange arbeiten, bis die Decke ein Quadrat ergibt, oder bis sie die gewünschte Länge erreicht hat. Faden abschneiden und durch die letzte Schlaufe holen.
Alle Fäden vernähen, waschen und trocknen lassen.
Viel Spaß!
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Schreibe einen Kommentar