Letzte Woche noch vor der Abreise zur Familienfeier wurden die Pi Socken fertig, allerdings kamen die Fotos erst heute zustande. Die Streifenfolge ist total lustig und macht das Stricken sehr kurzweilig. Die Streifen entstehen durch Hinzufügen von 1 zu jeder Ziffer von Pi, damit auch die 0 im Gestrick repräsentiert ist.
1. Socke: 3.14159 26535 89793 23846 26433 83
2. Socke: 279 50288 41971 69399 37510 582
They got done last week right before taking off for our big family gathering but the pictures had to wait until today. The stripe sequence is really fun and entertaining. The stripes are done by adding 1 to each of Pi’s digits so that even 0 ist represented accordingly.
1st sock: 3.14159 26535 89793 23846 26433 83
2nd sock: 279 50288 41971 69399 37510 582
Nachtrag
Zur Erklärung, wie die Streifen zustande kommen. Für eine der beiden Farben entscheiden und Maschen anschlagen. Die erste Ziffer von Pi ist 3. Laut der oben genannten Regel Ziffer+1 werden 4 Runden mit der ersten Farbe gestrickt. Danach wird die Farbe gewechselt und für die nächste Ziffer von Pi, eins, werden 2 Runden gestrickt. Weiter geht es mit der ersten Farbe und 5 Runden, erneuter Farbwechsel und 2 Runden uswusf.
Addendum
To explain the making of the stripes a bit more: Decide on one of the two colors and cast on for sock. Pi’s first digit is 3. According to above stated rule of digit+1 you knit 4 rounds with 1st color. Change colors and continue with 2 rounds in 2nd color, change again for 5 rounds in 1st color and so on.
Schreibe einen Kommentar