Bei einem Stricktreffen vor einiger Zeit brachte Dryadknits ein Projekt mit, welches sie „Baktus“ nannte. Ich hatte – mal wieder – KEINE Ahnung worum es ging. Einige Zeit später strickte auch Tammina fleißig Baktus-Schals. Heißen die in der Mehzahl dann Bakti? Oder vielleicht Baktusse? Naja, eine Suche bei Ravelry jedenfalls enthüllte in der Zwischenzeit, dass es sich um eine Idee aus Norwegen handelt. Der krausrechts gestrickte Baktus-Schal und sein glattrechtes Equivalent der Karius-Schal geistern dort wohl schon eine Weile durch die Blogwelt. Strikkelise hat das sehr einfache Muster mal aufgeschrieben. Nette Idee, wie ich finde. Simpel aber effektiv. Und es ist das perfekte Muster für meine Schalkrankheit, die mich jeden Schal nach mindestens der Hälfte der Wegstrecke entnervt in die Ecke schmeißen lässt. Da ich keine Lust auf krausrechts hatte, habe ich meinen Baktus mit einem kleinen Karomuster gestrickt. Er ist quasi ein halb Karius, halb Baktus – ein KariuBaktus eben 😉 . Das Muster lässt sich endlos variieren. Diesen Schal habe ich mit einseitigen Zunahmen in jeder 4. Reihe gestrickt. Man könnte auch jede 6. Reihe Zunahmen machen. Anstatt einfach nur krausrechts ließen sich bestimmt auch das kleine oder das große Perlmuster gut einarbeiten. Oder vielleicht ein einfaches Lochmuster. Hach, welche Fundgrube.
A couple of weeks ago Dryadknits brought a project called ‚Baktus‘ to one of our biweekly knitting meetings. I did not have the slightest idea what she was talking about, of course. Two weeks later Tammina also industriously knitted away on Baktus scarfs. Okay, I had to find out more about it. In the meantime even Ravelry knew about it and as it turns out, the garter stitch Baktus and its stockinette based brother Karius have made the rounds on Norwegian blogs lately. Strikkelise has published her variation on the simple yet effective pattern on her blog an in Ravelry. It’s really neat and the peferct cure for my scarf syndrome. I am usually bored out of my mind halfway through any scarf project. Can’t help it. It’s just the way it is. Give me intricate lace, many cables, stripes of any kind any day but no plain scarf, PLEASE. I varied the Baktus pattern switching simple garter stitch for a small checkered pattern. This scarf is practically half Baktus, half Karius – therefore a KariuBaktus 😉 . You could vary the pattern endlessly, I guess. Moss stitch, simple or double. Maybe even incorporate a small lace pattern. You just gotta love these kind of patterns.
Details
Yarn: 94 g of Wollmeise Superwash Sockenwolle (100% Wolle, 350m/100), colorway Veilchen/Violets
Needles: 3 mm
Size: about 1.50 meters long
Pattern: Baktus as seen at Strikkelise’s Blog
Schreibe einen Kommentar