Herr jeh, ich muss vollkommen den Verstand verloren haben. Das sage ich mir nun bestimmt schon zwei Wochen. Wieso? Nun ja, ich bin fest entschlossen, mich an den ersten Fair Isle meines Lebens zu wagen. Ich habe für mich festgelegt, dass ich lange genug auf Alice Starmores traumhafte Designs gestarrt habe und jetzt muss ich endlich auch so was tolles stricken. Die Strickblogger sind schuld, wirklich! Ich kann nichts dafür! Wieso müssen auch immer alle Viren streuen und mich zu solchen waghalsigen Sachen verführen? Besonders gemein ist Wendy Johnsons Strickgalerie.
Als Projekt habe ich mir die Weste „Rosemarkie“ aus Alice Starmores Buch „Celtic Collection“ ausgesucht. Farblich würde ich sie gerne in Blautönen stricken. Hier habe ich auch schon diverse Farbmuster und Maschenproben gestrickt und dabei gleich mal das beidhändige Stricken geübt. Ich persönlich kam mir völlig behindert vor und frage mich ernsthaft: Wie kann man sich als Rechtshänder so schwer tun, den Faden in der rechten Hand zu führen? Aber auch das ist nur eine Frage der Übung. Das wird mein neues Mantra, fürchte ich. 😉 Mit dem Ergebnis der Maschenprobe mit Jamieson & Smith 2ply Jumper Weight Garn und 3er Nadlen bin ich sehr zufrieden. So bald ich meine Wall Street Cables Weste fertig habe werde ich Garn bestellen und mich ins Abenteuer stürzen. Weise Worte, ein virtueller Klapps auf den Hinterkopf oder mehr Bilder zu Fair Isles anderer Leute sind gerne gesehen 🙂
Schreibe einen Kommentar