Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 41/2005

Was sind deine liebsten Wollquellen? Hast du ein Lieblingsgeschäft, wo du immer mal vorbei schaust? Stöberst du am liebsten in Internetshops? Ist es Ebay? Oder hast du einen ganz anderen Geheimtipp?

Zum ersten mal auch von mir ein Kommentar zur verstrickten Dienstagsfrage vom Wollschaf.

Ich stöbere sehr gerne regelmäßig in unterschiedlichen Berliner Geschäften. Es ist einfach schön, ab und an mal so richtig in den Farben zu schwelgen und alles anzufassen. Bei den Wollfachgeschäften habe ich keinen richtigen Favoriten. Jeder ist irgendwie anders und führt andere Sachen. Loops im Prenzlauer Berg mag ich gerne aber auch die Fadeninsel in Kreuzberg ist nett. Nach schlechter Bedienung mache ich allerdings einen Bogen um den Laden in der Kantstraße. Die sind mir zu hochnäsig. In den Kaufhäusern komme ich an der Handarbeitsabteilung nie vorbei, checke immer nach Schnäppchen, besonders bei Sockenwolle. Mein Lieblingsmann grinst schon immer wenn ich sage „Du, ich muss mal eben noch in der 3. Etage vorbeischauen.“ ;o)

Im Internet kaufe ich ganz gerne Sockenwolle, weil die immer alle Farben und Muster haben. Martina’s Bastel- und Hobbykiste ist da total klasse, finde ich und sehr kundenfreundlich.
Und dann ist das Internet natürlich absolut genial für so ausgefallene Sachen, die man lokal nicht kriegt, wie Jamieson & Smith oder Rowan Garne.
Bei eBay habe ich ehrlich gesagt noch nie Wolle ersteigert. Auf den Streß habe ich keine Lust.
Mein Rohwolle zum Spinnen kaufe ich praktisch ausschließlich online ein – bei unterschiedlichen Händlern. Finde Wollknoll immer wieder super weil schnell, zuverlässig und günstig.

Aber insgesamt muss ich sagen hält sich mein Wollvorat echt in Grenzen, wenn ich mir da manchen Leidensbericht so anhöre… 30 Kilo Wolle im Wandschrank? Nee, so schlimm ist es echt nicht. Ich kaufe Wolle meist Projektbezogen, außer vielleicht Sockenwolle. Aber die verstrickt sich ja immer, ne … 😉

Related Posts // Ähnliche Artikel

  • Die verstrickte Dienstagsfrage 39/2014Die verstrickte Dienstagsfrage 39/2014 Hattest Du schon mal eine Phase akuter Strickunlust? Wenn ja, was hast Du dagegen unternommen? Oder hast Du einfach abgewartet, bis die Phase vorüber war? Wie lange hat die Phase […]
  • Die verstrickte Dienstagsfrage 29/2014Die verstrickte Dienstagsfrage 29/2014 "Hallo liebes Wollschaf, in letzter Zeit fällt mir vor allem bei Ravelry immer mehr auf, dass bei der Vearbeitung von handgefärbter Wolle die Farbunterschiede nicht mehr “verstrickt” […]
  • Die verstrickte Dienstagsfrage 26/2014Die verstrickte Dienstagsfrage 26/2014 Hallo liebes Wollschaf, ich habe Deinen Aufruf gelesen und mir ist gleich eine Frage eingefallen. Von den vielen englischen Anleitungen bei Ravelry habe ich schon einige Tricks und […]
  • Die verstrickte Dienstagsfrage 25/2014Die verstrickte Dienstagsfrage 25/2014 Oft ist es so, daß gerade das Modell, in das man sich unsterblich verliebt hat, nicht in der eigenen Größe verfügbar ist. Insbesondere deutsche Anleitungen sind in ihrem Größenspektrum […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Show Buttons
Hide Buttons