Die verstrickte Dienstagsfrage 5/2008
Mhm, schon wieder ewig nichts gebloggt, wie es mir scheint. Nehmen wir doch als Gegenmaßnahme einfach eine liebgewonnene Tradition aus dem vergangenen Jahr wieder auf und beantworten auch in 2008 die Wollschaf-Frage wieder unregelmäßig und stets mit etwas Verspätung.
Kerstin lässt über das Wollschaf fragen: Wie sieht für dich der ideale Lieblingspullover aus? Welche Ausschnittform bevorzugst du, welche Ärmelform, was für ein Material, wie würdest du Farbe(n) und Muster wählen?
Da es bei Pullovern immer so wahnsinnig auf die Passform ankommt, muss ich gestehen, dass diese an sich nicht mein Lieblingsstrickprojekt sind. Generell stehe ich auf schlichte Pullover und schlichte Schnitte. Beides sorgt leider immer für gähnende Langeweile beim Stricken, daher werden diese Teile dann meistens gekauft. Auf meinen Nadeln finden sich dann eher Zopfmuster-Pullover, irgendwas mit einem halbwegs interessanten Lochmuster oder ein schlichter Pullover mit einer interessanten Konstruktion.
Sehr gerne mag ich ausgestellte Ärmel, auch wenn sie noch so unpraktisch sind, oder dreiviertel lange Ärmel. Eng anliegende Ärmel sind mir ein totaler Graus und werden stets entsprechend abgewandelt. Beim Ausschnitt bin ich nicht so wählerisch. Rundausschnitte mag ich gern, auch wenn ich es schwierig finde, diese sauber zu arbeiten. Wahnsinnig tiefe V-Ausschnitte sind auch nicht so meins.
Ich habe einen wunderbaren Zopfmuster-Pulli aus Merino-Wolle hier, der sich auch gut tragen lässt, der allerdings in beheizten Räumen dazu führt, dass ich jedes mal fast den Hitzetod sterbe. Geeigneter für unsere Breiten und für mein Wärmeempfinden sind Pullover aus Mischgarnen, z.B. Baumwolle+Wolle, Baumwolle+Acryl oder Baumwolle+Viskose. Ach ja, Pullover gestrickt mit Nadelstärke 5 oder darüber sind für mich weder strick- noch tragbar, so schön diese tollen Garne im Regal auch aussehen mögen.
Wenn ich mir kommerzielle Anleitungen für Pullover anschaue, so ist selten mal ein Modell dabei, dass ich genauso nachstricken würde. Irgendwas würde ich immer anpassen und sei es der zu tiefe Ausschnitt oder die merkwürdig anliegenden Ärmel. Ein absolutes Muss sind für mich Armkugeln. Kastenteile mit einfach angesetzten Ärmeln finde ich auch eher unbrauchbar.
Related Posts // Ähnliche Artikel
Strickrückblick Februar :: Ein Monat, ein Pullover :: Nix geschrieben im Blog den ganzen Februar lang. Verdammt. Nichts gestrickt? Oh nein, ich habe ein kleines Experiment gemacht und praktisch am laufenden Band gestrickt. Ich wollte wissen, […]
WIP :: From fiber to sock :: Its been a while since Ive tried knitting two socks at the same time on circular needles. All I remember is a whole lot of fiddling. I wanted to give this thing another try because […]
Relocation Nach 2 Jahren bloggen bei myblog.de habe ich mich nun endlich entschlossen, mein Strickblog nicht länger bei einem Fremdanbieter zu betreiben, sondern es auf meiner eigenen Domain zu […]
FO :: Bridgewater Triangle :: Just when I wanted to set a link to this wonderful shawl I had knitted for myself back in June and July I discovered that I hadn't ever posted anything about it. How is this even […]
Schreibe einen Kommentar