Nachdem Sabine beim Stricktreffen im Aurum am vergangenen Mittwoch Ihr Exemplar des Buches „Victorian Lace Today“ von Jane Sowerby dabei hatte, konnte ich dem Drang nicht länger widerstehen. Dieses Buch musste ich haben! Unbedingt! Amazon.de sei Dank wurde es am nächsten Abend auch sogleich bestellt, und am Wochenende hielt ich das gute Stück dann auch
Ich habe im ganzen Stress um meinen derzeitigen Arbeitsplatz ganz vergessen vom Mittwochs-Stricktreffen zu berichten, bei dem ich das erste mal dabei sein konnte. Es war eine total nette Runde im Teehaus Aurum und ich habe mich gefreut, wieder ein paar Berliner Stricker persönlich kennenzulernen. Das Treffen soll aller zwei Wochen stattfinden und ich freue
Weihnachten naht und es wollen jede Menge Geschenke ausgewählt, erdacht und gestrickt werden. Manchmal ist es da ganz schön, wenn die Empfänger einen speziellen Wunsch haben. Oma nun hat sich eine Mütze gewünscht. Mhm, schwierige Sache, das. Was für eine Mütze strickt man denn für eine 85-jährige Dame?! Es sollte schon irgendwas peppiges sein, sagt
Die Anfang Oktober angefangenen Cablenet Socks mussten gestern dran glauben. Das Muster war zwar sehr schön und zeichnete sich in dem blauen Merinogarn sehr gut ab, allerdings war mir das ganze für Socken doch ein wenig zu aufwendig. Bei dem Tempo, in dem ich mich durch das Muster gearbeitet habe, hätte ich nächstes Jahr um
Im Moment fühle ich mich außer zum Sockenstricken zu relativ wenig in der Lage – handarbeitstechnisch gesprochen. Dann ist es also gut, dass die Festsaison vor der Tür steht und es Geschenke braucht. At the moment I don’t feel much like doing anything challenging so it’s mostly socks for me. Good thing that it needs