Heute konnte ich gleich zwei kleine handliche Päckchen von meinen lieben Nachbarn abholen. In einem war etwas, dass ich mir schon lange gewünscht habe und mir letzte Woche (in einem Anfall von Wahn und dem Gefühl das UNBEDINGT haben zu müssen) endlich mal gegönnt habe – zwei Stänge des Lorna’s Laces Sheperd Sock Garn in
Ich grinse schon den ganzen Abend vor mich hin, ob des absoluten Schnäppchens das ich heute gemacht habe. Habe mal in einem Wollgeschäft reingeschaut, dass ich lange nicht mehr aufgesucht habe, da es nicht unbedingt an meinem Ende der Stadt liegt. Auswahlmäßig war ich positv überrascht. Besonders angetan hatte es mir ein Körbchen mit Colinette
Als ob die Mädels es geahnt hätten – oder müsste es in diesem Fall lauten als ob ich es geahnt hätte?! Andrea und Susan haben gerade eben passend zu meinem vorhergehenden Posting den ersten deutschen Strickpodcast veröffentlicht. Los geht’s mit The Sheepshow Episode 1 unter www.sheepshow.virtual-daidalos.org. Auf der Sheepshow-Seite gibt es praktischerweise in der rechten
Dieses Wochenende habe ich für mich zum ersten mal Podcasts entdeckt. Nicht dass ich nicht schon seit Ewigkeiten einen Mac mit iTunes nutze, im iTunes-Shop schon mehr als ein Album gekauft habe und darüber hinaus auch noch einen iPod besitze – aber Podcasts habe ich bisher noch nie gehört, go figure. Angeregt von einem Beitrag
Hatte ich schon erwähnt, dass mich letztes Wochenende der Sockenvirus mal wieder erwischt hat? Als Ergebnis habe ich gestern die Zehennähte im Maschenstich geschlossen und meine schönen Opal Embossed Leaves Socks heute gleich das erste ausgeführt. Schön sind sie geworden, oder? 🙂 Das Muster kam mir auf den ersten Blick etwas seltsam vor, weil in
Auch im kalten Berlin hält endlich der Frühling Einzug, was für eine Freude. Ich habe die warmen Sonnenstrahlen die letzten Tage wirklich sehr genossen. Und passend zur Jahreszeit hatte ich stricktechnisch Lust auf frische Farben und luftige Muster. Und, was fällt einem passioniertem Sockenstricker dazu ein? Richtig, Lochmustersocken. 🙂 Aus einem mit Jörg getauschten Opal-Garn
Heute habe ich das dritte Päckchen von meiner Wollfee von der Packstation geholt. Ich war schon so gespannt! Und es war wieder wunderbar. Janin – jetzt weiß ich nun auch wer meine Wollfee war – hat mir einen schönen luftigen Schal in einem kuscheligen Garn gestrickt, der genau richtig ist für den Frühling, der sich
Mein Mann und ich haben den gestrigen sonnigen Tag genutzt und sind das erste mal in dieser NFL Europe Saison zu einem Berlin Thunder Heimspiel ins Olymiastadion gegangen. Tja, es war in der Tat spannend, wenn auch frustrierend für den gemeinen Thunder Fan. Boys, das mit dem Passpiel müsst ihr noch mal üben. Und gegen