Er ist endlich im Lanade Blog erschienen, mein Garntest der DROPS Muskat! Und es ist nich einfach nur ein Test, nein, eine kleine kostenlose Anleitung zum Nacharbeiten der gehäkelten „Lollipop“ Babydecke ist auch dabei. Das ganze ist schon vor ein paar Wochen entstanden und ich habe mich mit der Veröffentlichung von Fotos gedulden müssen. Aber jetzt haben Antje und das Team sie in ihrer ganzen Schönheit publiziert und ich kann die Decke und das Muster hier auch noch mal zeigen 🙂 Ich habe das Garn gerne verarbeitet und mag die fertige Decke. Besonders die Farben sind einfach toll.
Testweise habe ich die Anleitung auch noch in einem anderen Garn gearbeitet. Unten zu sehen ist „Lollipop“ aus der Katja von SuperGarne. Im Gegensatz zur Muskat ist die Katja ein Mischgarn mit 60% Acryl-Anteil. Dieser bauscht das Garn schön auf und sorgt für einen höheren Kuschelfaktor. Die Katja hat auch eine etwas höhere Lauflänge, so dass sie ergiebiger ist. Beide Decken sind meiner Ansicht nach sehr schön.
Und wer gerade keine Babydecke braucht, der kann aus dem „Lollipop“ Grundmuster auch prima einen Schal oder eine Stola machen. Unten im Bild dazu als Beispiele eine Maschenprobe in DROPS Kid-Silk auf einer 5.5 mm Nadel gehäkelt und die DROPS Alpaca mit einem 4 mm Haken verarbeitet. Für einen Einsatz im Winter wäre so eine Decke aus Alpaka bestimmt auch ganz toll und die DROPS Alpaca gibt es auch in vielen schönen Knallfarben.
Das Grundmuster ist auch für Anfänger einfach zu häkeln und es ist einfach ein bißchen interessanter als nur Stäbchen. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nacharbeiten und schreibt mir mal Eure Erfahrungen zum von mir getesteten Garn.
Happy hooking and knitting!
Hinweis: Für die „Lollipop“ Babydecke wurden mir von Lanade 9 Knäuel der DROPS Muskat kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Schreibe einen Kommentar